International
Asien

Am Stierschwanz durchs Reisfeld: Sumatras wildes «Pacu Jawi»-Rennen

Am Stierschwanz durchs Reisfeld: Sumatras wildes «Pacu Jawi»-Rennen

14.02.2022, 06:5014.02.2022, 07:10

Schlammiges Spektakel auf Sumatra: Nach zweijähriger Corona-Pause wird im Distrikt Tanah Datar im Westen der indonesischen Insel erstmals wieder das traditionelle «Pacu-Jawi»-Bullenrennen ausgetragen. Mit dem wilden Wettkampf feiern die Menschen in der Region das Ende der Reisernte. Jeden Samstag im Februar stehen dabei wagemutige Jockeys auf einem Holzpflug, der an zwei Stieren befestigt ist – und halten sich nur an den Schwänzen fest.

Die Huftiere rennen durch das sumpfige Wasser des Reisfelds, rechts und links spritzt der Matsch. Dabei geht es auch um Geschwindigkeit, vor allem aber darum, möglichst kraftvoll und in gerader Linie durch das Feld zu pflügen. «Die Öffentlichkeit, Liebhaber von Pacu Jawi, Touristen und Fotografen haben lange mit Spannung auf dieses Event gewartet», zitierte die Webseite des Distrikts den Leiter der örtlichen Jugend- und Sportbehörde, Abdul Hakim.

Der britische TV-Koch Gordon Ramsay hatte 2020 bei Dreharbeiten auf Sumatra an dem Stierrennen teilgenommen. Von oben bis unten mit Schlamm bedeckt schaffte er es trotz mehrmaliger Versuche aber nicht über die Ziellinie. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Zwölf Militärs in Kolumbien für Zivilistenmorde verurteilt
In Kolumbien sind erstmals zwölf Militärangehörige wegen der systematischen Ermordung von Zivilisten im Bürgerkrieg verurteilt worden. Diese Taten seien Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen gewesen, hiess es in dem Urteil des Sondertribunals für den Frieden (JEP).
Zur Story