Sport
Lionel Messi

21 Monate Gefängnisstrafe für Lionel Messi

21 Monate auf Bewährung: Lionel Messi wegen Steuerbetrug verurteilt

06.07.2016, 13:0006.07.2016, 16:40

Lionel Messi wird für seinen Steuerbetrug mit 21 Monaten Gefängnisstrafe auf Bewährung und zwei Millionen Euro gebüsst, dies berichtet «El Périodico». Zur gleichen Strafe wurde sein Vater Jorge verurteilt. Dieser muss zudem 1,5 Millionen Euro Busse zahlen.

Lionel Messi: 21 Monate auf Bewährung.
Lionel Messi: 21 Monate auf Bewährung.
Bild: POOL/REUTERS

Laut spanischem Recht kann bei einem unbescholtenen Bürger eine Haftdauer von unter zwei Jahren auf Bewährung ausgesetzt werden. Daher ist es unwahrscheinlich, dass der argentinische Star des FC Barcelona hinter Gitter muss. Gegen das Urteil kann vor dem spanischen Höchstgericht Berufung eingelegt werden.

Messi wurde verurteilt, weil er in den Jahren 2007, 2008 und 2009 4.1 Millionen Euro von Einnahmen aus Bildrechten am Fiskus vorbeigeschleust haben soll. Der Fussballstar behauptet weiterhin, dass er «nichts von den finanziellen Angelegenheiten wusste». Er habe seinem Vater vertraut und wisse nicht, was er alles unterschrieben habe.

Die Kläger hatten für die beiden je 22 Monate und 15 Tage gefordert, der Verteidiger 18 Monate nur für Vater Jorge.  (fox)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
22 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
TanookiStormtrooper
06.07.2016 13:10registriert August 2015
"Messi wechselt für nur 4,1 Millionen Euro in die Justizvollzugsanstalt Barcelona! Er konnte dort für 21 Monate verpflichtet werden."

Kommt schon Watson, der Titel liegt auf der Hand... ;)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Randy Orton
06.07.2016 13:19registriert April 2016
Jeder Normalbürger wäre bei solch massivem Steuerbetrug über so lange Zeit ein paar Jahre im Knast.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Luca Brasi
06.07.2016 13:08registriert November 2015
Zufälligerweise sind solche Strafen immer unter 24 Monaten, sodass man nicht hinter Gitter muss. How convenient.
00
Melden
Zum Kommentar
22
Der Slalom sorgt für die nächste Premiere: Nach Brasilien feiert Belgien
In den Männer-Slaloms ist schon länger fast in jedem Rennen alles möglich. In Gurgl stehen zwei Fahrer erstmals auf dem Podest, Armand Marchant lässt Belgien jubeln.
Während sich Tanguy Nef trotz starker Leistung nach dem 5. Platz noch etwas länger mit dem ersten Weltcup-Podestplatz seiner Karriere gedulden muss, zeigen zwei andere Stangenkünstler, wie schnell es gehen kann. Paco Rassat hatte bisher einen 6. Rang als Bestergebnis und preschte am Samstag im Ötztal vom 14. Platz an die Spitze vor. «Es ist verrückt», rang der 27-Jährige aus Chambéry in den Savoier Alpen um Worte. «Ich weiss nicht, was ich sagen soll, ich bin glücklich, ein Traum geht in Erfüllung.»
Zur Story