International
USA

Nipsey Hussle: Tausende bei Trauerfeier + Snoop Dogg spricht

Tausende trauern um Rapper Nipsey Hussle

12.04.2019, 04:4812.04.2019, 06:17

Freunde, Fans und Angehörige des erschossenen Rappers Nipsey Hussle haben bei einer grossen Trauerfeier von dem Musiker Abschied genommen. Im Staples Center in Los Angeles fanden sich am Donnerstag (Ortszeit) nach US-Medienberichten mehr als 20'000 Menschen ein.

A hearse carrying the casket of slain rapper Nipsey Hussle, draped in the flag of his father’s native country, Eritrea in East Africa, passes through the crowd Thursday, April 11, 2019, in Los Angeles ...
Der Wagen mit Nipseys Sarg fährt durch die Strassen von L.A.Bild: AP/AP

Rapper Snoop Dogg würdigte seinen Kollegen als liebenswerten Menschen, der sich für die Versöhnung von rivalisierenden Banden stark gemacht habe.

Stevie Wonder spielte Songs wie «Rocket Love» und «Tears in Heaven». Der Sänger mahnte vor Waffengewalt. Es seien schon genug Menschen durch Waffen getötet worden, sagte Wonder. Es wurde auch ein Brief von dem früheren US-Präsidenten Barack Obama verlesen, der darin Hussles Wandlung zu einem Friedensaktivisten als Vorbild für junge Menschen würdigte.

Tausende säumten die Strassen, als der Sarg mit Hussles Leichnam nach der Trauerfeier auf einer Strecke von 40 Kilometern durch mehrere Stadtteile von Los Angeles gefahren wurde. Die Prozession führte auch an einem Bekleidungsladen vorbei, dessen Mitbesitzer Hussle war, wo der Musiker Ende März erschossen worden war.

Stevie Wonder fordert strengere Waffengesetze:

Der mutmassliche Täter war nach Angaben der Polizei mit dem Rapper in Streit geraten. Zwei Tage nach der Tat wurde der 29-jährige Verdächtige festgenommen und wegen Mordes angeklagt. Er plädierte vor Gericht auf nicht schuldig.

Mit «Victory Lap» war Hussle bei den diesjährigen Grammy Awards für das beste Rap-Album nominiert. Hussle, der nach eigenen Angaben einst selbst in einer berüchtigten Strassengang war, hatte sich neben der Musikerkarriere in seiner Gemeinde gegen Bandenkriminalität engagiert. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trumps Arzneimittelzölle treten doch noch nicht in Kraft
Die von US-Präsident Donald Trump zum 1. Oktober angekündigten neuen Zölle auf Arzneimittelimporte in die USA werden Regierungskreisen zufolge doch noch nicht erhoben. Das teilte ein hochrangiger Regierungsbeamter der Deutschen Presse-Agentur mit.
Zur Story