Abstimmungen vom 18. Mai
Abstimmungen vom 18. Mai
27.03.2014, 15:5327.03.2014, 15:53
Die CVP-Frauen lehnen die Gripen-Vorlage ab, obwohl ihre Mutterpartei bis vor kurzem die Pro-Kampagne für den Flugzeugkauf koordinierte. Ebenfalls ein Nein beschlossen die CVP-Frauen zur Pädophilen-Initiative und zur Mindestlohn-Vorlage. Den Bundesbeschluss über die medizinische Grundversorgung befürworten sie.
Sie seien von der Notwendigkeit einer neuen Kampfflugzeugstaffel nicht überzeugt, heisst es in der Mitteilung der CVP-Frauen Schweiz vom Donnerstag. Die langfristigen Kosten der Gripen-Flugzeuge würden einen enormen Beitrag von Steuergeldern binden. (tvr/sda)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Bundesrat geht mit einer vorsichtigen Taktik in die Verhandlungen mit den USA um die explodierten F-35-Kosten. Wie könnte er Trumps Regierung unter Druck setzen?
Es war an der Medienkonferenz letzte Woche, an der der neue Verteidigungsminister Martin Pfister (Die Mitte) die sich abzeichnenden Mehrkosten in Milliardenhöhe beim Kauf des US-Jets F-35 beichtete. Neben ihm sagte Urs Loher, Chef des Bundesamts für Rüstung Armasuisse: Es würden «alle möglichen Optionen» geprüft, «als allerletztes Mittel auch ein Rücktritt vom F-35-Vertrag».