Afghanistan: USA räumen Fehler bei Drohnen-Angriff ein

Amal Ahmadi, 32, holds a picture of his slain brother Zemerai Ahmadi at the family house in Kabul, Afghanistan, Monday, Sept. 13, 2021. Zemerai Ahmadi the Afghan man who was killed in a U.S. drone str ...
Beim Drohnenangriff kamen mehrere Zivilisten ums Leben. Bild: keystone

US-Militär räumt Fehler ein: Drohnen-Angriff in Kabul tötete unschuldige Kinder

18.09.2021, 06:4018.09.2021, 06:40

Das US-Militär hat eingeräumt, bei einem Drohnenangriff in der afghanischen Hauptstadt Kabul Ende August unschuldige Zivilisten statt Extremisten getötet zu haben. Der Luftangriff sei ein «tragischer Fehler» gewesen, sagte General Kenneth McKenzie, der das US-Zentralkommando Centcom führt, am Freitag in einer Videoschalte vor Journalisten. Eine Untersuchung habe gezeigt, dass bis zu zehn Unschuldige, darunter bis zu sieben Kinder, ums Leben gekommen seien. Man halte es für unwahrscheinlich, dass das Fahrzeug und die getöteten Personen eine direkte Bedrohung für die US-Streitkräfte dargestellt hätten oder mit Isis-K, einem Ableger der Terrormiliz IS, in Verbindung gestanden hätten.

FILE - In this Sunday, Aug. 29, 2021 file photo, Afghans inspect damage of Ahmadi family house after U.S. drone strike in Kabul, Afghanistan. The Pentagon retreated from its defense of a drone strike  ...
Die US-Attacke tötete Zivilisten, nicht Terroristen. Bild: keystone

US-Verteidigungsminister Lloyd Austin sprach den Familien der Getöteten sein Beileid aus und erklärte: «Wir entschuldigen uns und werden uns bemühen, aus diesem schrecklichen Fehler zu lernen.» Er habe angeordnet, zu untersuchen, inwiefern Abläufe bei künftigen Drohnenangriffen womöglich geändert werden müssten.

Nach der Machtübernahme der radikal-islamistischen Taliban in Afghanistan Mitte August hatten die USA und ihre internationalen Partner eine gross angelegte Militär-Evakuierungsmission gestartet, um westliche Staatsbürger und schutzbedürftige Afghanen ausser Landes zu bringen. Inmitten des Evakuierungseinsatzes wurden Ende August bei einer Terrorattacke des IS, der mit den Taliban verfeindet ist, vor dem Flughafen von Kabul Dutzende Afghanen und 13 US-Soldaten getötet. Die USA reagierten daraufhin mit Luftangriffen und nahmen Kämpfer von Isis-K ins Visier.

Auto attackiert

Das US-Militär hatte zunächst mit einem Drohnenangriff in der afghanischen Provinz Nangarhar nach eigenen Angaben zwei ranghohe Vertreter von Isis-K getötet. In Kabul wiederum griff das US-Militär am 29. August unweit des Flughafens mit einer Drohne ein Auto an, in dem die Amerikaner ebenfalls Isis-K-Anhänger vermuteten. Argumentiert wurde, dadurch sei möglicherweise ein weiterer schwerer Terrorangriff am Flughafen verhindert worden.

Medien hatten bereits kurz nach diesem Luftanschlag berichtet, dass mehrere Zivilisten bei der Drohnenattacke ums Leben gekommen seien. Die USA hatten dies nicht direkt zurückgewiesen, sondern eine Prüfung angekündigt. Generalstabschef Mark Milley hatte den Angriff aber noch nach ersten Berichten über mögliche zivile Opfer verteidigt.

So werden Frauen in Afghanistan behandelt – und so wehren sie sich

Video: watson

Das US-Militär hatte ursprünglich mitgeteilt, in dem zerstörten Fahrzeug habe sich «eine grosse Menge Sprengstoff» befunden, die womöglich zu weiteren Opfern geführt habe. Man wisse nun mehr, sagte Pentagon-Sprecher John Kirby am Freitag.

McKenzie sagte ausdrücklich: «Ich bin heute hier, um das geradezurücken und unseren Fehler einzugestehen.» Er betonte: «Dieser Schlag wurde in dem ernsten Glauben ausgeführt, dass er eine unmittelbare Bedrohung unserer Streitkräfte durch die Evakuierten auf dem Flughafen verhindern würde, aber das war ein Fehler.» Das US-Militär bedaure dies zutiefst.

Minutengenau legte McKenzie bei seinem Auftritt die Abläufe in den Stunden vor dem Luftschlag dar und präsentierte eine Karte, auf der die Bewegungen des getroffenen Autos nachgezeichnet wurden. Es habe sich nicht um einen «überstürzten Angriff» gehandelt, betonte er. Man habe das Fahrzeug zuvor acht Stunden lang beobachtet und sei sehr besorgt gewesen, dass es sich in Richtung Flughafen bewegte. Die Amerikaner rechneten dort in den letzten Tagen vor dem Abzug des US-Militärs mit weiteren Anschlägen.

McKenzie entschuldigte sich für die dramatische Fehleinschätzung, verteidigte den Drohnenangriff aber mit der vermuteten Bedrohung und betonte, es habe sich um einen Selbstverteidigungsschlag gehandelt. Auf Nachfrage sagte der General, man erwäge Entschädigungszahlungen. Konkreter wurde er nicht. Er betonte aber: «Als Kommandant bin ich voll verantwortlich für den Angriff in seinem tragischen Ausgang.»

Die letzten US-Truppen hatten Kabul Ende August, also kurz nach dem Drohnenangriff, verlassen. Damit endete der internationale Militäreinsatz in Afghanistan nach fast 20 Jahren. Die Regierung von Präsident Joe Biden war wegen des Truppenabzugs und der chaotischen Umstände international bereits massiver Kritik ausgesetzt. Der dramatische und so folgenreiche Fehler bei dem Drohnenangriff in Kabul wiegt daher für die Biden-Regierung besonders schwer. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Vom Minirock zur Burka – Frauen in Afghanistan
1 / 13
Vom Minirock zur Burka – Frauen in Afghanistan
Kabul 1972: Studentinnen in Miniröcken sind im Neubauviertel Shar-e-Naü unterwegs. Eine dünne städtische Oberschicht in Afghanistan übernahm westlichen Lebensstil und westliche Kleidung.
quelle: laurence brun /gamma-rapho via getty images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Ich habe meine Mutter begraben» – Noori musste wegen den Taliban in die Schweiz flüchten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Randy Orton
18.09.2021 07:20registriert April 2016
Inwiefern hat dieses Kriegsverbrechen Konsequenzen? Wenn in irgend einem Konflikt ein Soldat eine 10 köpfige Familie inklusive 7 Kindern tötet, wird er vor Gericht gestellt - die Verantwortlichen hier gehören genau so vor Gericht.
445
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kommissar Rizzo
18.09.2021 07:28registriert Mai 2021
Shoot first, ask questions later.
Tragisch, dass einmal mehr unschuldige Menschen ob der US Ignoranz und Gleichgültigkeit sterben mussten.
326
Melden
Zum Kommentar
avatar
freifuchs
18.09.2021 09:22registriert Januar 2018
Wars die andere Seite nennen sie sowas Terrorismus
253
Melden
Zum Kommentar
14