Sport
Schaun mer mal

Viagra hilft vielen Männern, aber Fussballern, die in der Höhe kicken müssen, bringt es nichts

River Plate hat's getestet
River Plate hat's getestet

Viagra hilft vielen Männern, aber Fussballern, die in der Höhe kicken müssen, bringt es nichts

20.02.2015, 18:3021.02.2015, 15:45
Mehr «Sport»
San Josés Angel Orué feiert sein 1:0 gegen River Plate.
San Josés Angel Orué feiert sein 1:0 gegen River Plate.Bild: STRINGER/REUTERS

Es hat schon viele Teams gegeben, welchen in der Höhe der bolivianischen Fussballplätze die Luft ausging und böse Schlappen kassierten. So beispielsweise auch Argentinien, als man ein WM-Qualifikationsspiel in Bolivien am 1. April 2009 1:6 verlor.

River Plate Buenos Aires hatte diese Klatsche wohl noch im Hinterkopf, als man in der Copa Libertadores gegen San José auf 3800 Metern antreten musste. Doch der Teamarzt glaubte, ein Zaubermittel gegen die Höhenluft gefunden zu haben: Ein Mix aus Viagra, Koffein und Aspirin. Wie die die argentinische Zeitung «Clarin» berichtet, bestätigte ein Mitglied der Medizinabteilung des Hauptstadt-Klubs die Verabreichung der «Geheimwaffe» und erklärte: «Viagra stimuliert die Sauerstoffzirkulation im Blut und hilft den Fussballern besser zu atmen.»

Ob's wirklich genutzt hat, ist unklar. River Plate verlor nach zwei späten Treffern in der 81. und 88. Minute 0:2. Da war scheinbar in der entscheidenden Phase das Stehvermögen dann doch nicht mehr wie gewünscht vorhanden. (fox)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Für die ESAF-Besucher wird ein stillgelegter Bahnhof wiederbelebt
Bis zu 120'000 Personen werden pro Tag am ESAF erwartet. Sie sollen, wenn möglich, mit dem öffentlichen Verkehr anreisen. Dafür wurden die Bahnhöfe Näfels-Mollis und Weesen ausgebaut.
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 wird Massen ins Glarnerland locken. Die Organisatoren rechnen pro Tag mit bis zu 120'000 Besucherinnen und Besuchern. Um ein Verkehrschaos zu verhindern, sollen möglichst viele mit dem ÖV anreisen. Doch auch hier brauchte es erst einmal Vorbereitung, denn die Bahnhöfe in Näfels-Mollis und Weesen sind nicht auf solche Massen ausgelegt.
Zur Story