Digital
Google

Creepy oder praktisch? Google will dir deine Mails beantworten

Animiertes GIFGIF abspielen
Gmail kann alles.
gif: giphy

Creepy oder praktisch? Google will dir deine Mails beantworten

04.11.2015, 04:0504.11.2015, 04:05
Mehr «Digital»

Google will mit Hilfe lernender Computer das Beantworten von E-Mails erleichtern. Nutzer von Googles E-Mail-Dienst in der englischsprachigen Version der App «Inbox» können Vorschläge für Antworten auf Basis des Inhalts eingehender Nachrichten bekommen.

Wenn Google irgendwann deine Mails beantwortet …
An dieser Umfrage haben insgesamt 602 Personen teilgenommen

Die Funktion mit dem Namen «Smart Reply» würde zum Beispiel bei der Frage nach Urlaubsplänen Antworten vorschlagen wie «Noch keine» oder «Ich arbeite daran», wie der Internet-Konzern in einem Blogeintrag am Dienstag ankündigte.

Google

Die Software soll auch daraus lernen, für welche Antworten sich die Nutzer entscheiden. Google arbeitet schon seit einiger Zeit an Assistenz-Funktionen, die den Nutzern nötige Informationen zum richtigen Zeitpunkt anzeigen sollen. (dwi/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Yelina
04.11.2015 07:00registriert Juli 2014
Mehr "Hilfe" als den Hinweis, dass keine Datei angehängt wurde, obwohl im E-Mail was von Anhang steht, brauch ich eigentlich nicht. 😉
00
Melden
Zum Kommentar
6
Sorgt die KI wirklich für ein «Job-Blutbad»?
Künstliche Intelligenz schreibt Code, analysiert Daten und formuliert bessere E-Mails – schneller und effizienter als jeder Mensch. Folgt bald das viel beschworene «Job-Blutbad» oder ist die aktuelle Panik fehl am Platz?
Die KI kann bessere E-Mails schreiben als ich. Auch kann sie deutlich besser coden und erst recht besser kopfrechnen. Noch schlimmer: Sie kann wohl auch schon sehr bald – wenn nicht schon jetzt – bessere Blogposts zum Thema KI verfassen, als ich dies je können werde. Was also kann ich denn noch beitragen?
Zur Story