Wieder gesund: Fernando Torres hat den Kampf gegen seine chronische Torimpotenz gewonnen
So überrascht wie gestern waren wir seit dem letzten Final des «Bachelor», als dieser Rafael doch tatsächlich die schleimige Belinda wählte und die wilde Esra von der Bettkante stiess, nicht mehr. Der an chronischer Torimpotenz erkrankte Fernando Torres erzielt für Atlético Madrid gegen Stadtrivale Real doch tatsächlich ein Tor! In der allerersten Minute des Spiels! Per Volley in den Winkel! So unvorstellbar wie ein Balotelli-Tattoo auf dem Oberarm der Queen.

FACT: Fernando Torres scored the fastest goal in the history of Atletico at the Bernabeu (46 sec)! pic.twitter.com/nJJzcOEspz
— Football Tweets (@FutballTweets) 15. Januar 2015Die Fans machen Augen wie eine mittelgrosse Paella-Pfanne.
Fernando Torres scores past Real Madrid inside 60 seconds? pic.twitter.com/kOUCVOCS4N
— Not Match of the Day (@NOT_MOTD) 15. Januar 2015Doch das Ganze wird noch surrealer. «El niño» schiebt die Kugel in der zweiten Halbzeit gleich noch einmal ins Real-Tor. Während wir Kreise quadrieren.

Pepe vernaschen? Wir können uns aus dem Stegreif zehn romantischere Dinge vorstellen. Torres macht es trotzdem. Zwei Mal.
Torres had Pepe like pic.twitter.com/YyXaaEvtSK
— Left Foot (@messileftfoot) 15. Januar 2015Die Torimpotenz, welche sich der Doppeltorschütze in London aufgelesen hat, scheint auskuriert und vergessen. Gerüchten zufolge hängt sich Chelsea-Coach Mourinho bereits ans Telefon.
BREAKING: Jose Mourinho confirms his interest for in-form Atletico striker Fernando Torres.
— BBC Sporf (@BBCSporf) 15. Januar 2015BREAKING: Chelsea make a £80m bid for Ateltico Madrid's striker Fernando Torres. pic.twitter.com/xwbplVw3lp
— Transfer Trends (@TransferTrends) 15. Januar 2015Tja, hätte Mourinho doch nur ein bisschen mehr Geduld mit Torres gehabt. Etwa so wie dieser Fan hier, der vor dem Fernseher ausgeharrt hat, bis Torres endlich wieder trifft. Und nein, es ist nicht Rubeus Hagrid.
Wenn man sieht, dass Fernando Torres einen Doppelpack im Derbi madrileño macht... pic.twitter.com/ekkePAyPAN
— SPOX Redaktion (@spox) 15. Januar 2015