Leben
Tier

Britische Tierärzte behandeln in Curry gefallene Seemöwe

Tierärzte behandeln «exotischen» Vogel – doch es ist nur eine, ähm... Curry-Möwe 🤷‍♀️

08.07.2019, 04:5208.07.2019, 15:47

«Das ist einer der seltsamsten Fälle, die wir seit geraumer Zeit erlebt haben», beginnt der Facebook-Post des Tiggywinkles-Tierspitals in England. Und tatsächlich, die Geschichte ist doch eher ungewöhnlich.

Das britische Tierspital erhielt vergangene Woche einen Anruf von Passanten, die von einem «leuchtend orangen» Vogel berichteten, der nicht mehr fliegen konnte. «Wir hatten keine Ahnung, was uns erwartet», so das Krankenhaus.

Es stellte sich heraus: Beim Vogel handelte es sich keineswegs um ein exotisches Exemplar. Es war eine ganz normale Seemöwe, die es irgendwie geschafft hatte, sich komplett mit Curry oder Kurkuma zu bedecken.

Die behandelten Ärzte kamen schnell darauf, denn der Vogel roch ausgesprochen stark nach den Gewürzen. Abgesehen davon, war er jedoch gesund. «Nach einem gründlichen Bad konnte der Vogel dann auch bald wieder in die Wildnis entlassen werden», berichtete das Tierspital.

Es ist nicht das erste Mal, dass Tierärzte einen in Curry getränkten Vogel behandeln musste. Im Jahr 2016 fiel ebenfalls eine Möwe in einen Bottich gefüllt mit Hühner-Tikka Masala, während sie auf Nahrungssuche war. Die Ärzte schafften es damals zwar, dem Vogel seine ursprüngliche Farbe zurückzugeben, doch Berichten zufolge blieb der Geruch bestehen. (ohe)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Copy of 11 klassische Curry-Rezepte, die du unbedingt beherrschen solltest
1 / 20
Copy of 11 klassische Curry-Rezepte, die du unbedingt beherrschen solltest
Vous devez cuisiner plus de curry! Non, pas du riz casimir que vous mangez avec la sauce jaune claire au curry, mais le vrai truc, un peu comme en Inde, au Pakistan, en Grande-Bretagne et – oui! – à partir de maintenant chez vous aussi!
quelle: obi/watson / obi/watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Cheeseburger, Masala Dosai und Big Mac
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Daenerys Targaryen
08.07.2019 06:14registriert Mai 2016
Wer dachte auch an einen Phoenix? 🙋‍♀️
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Janis Joplin
08.07.2019 07:14registriert April 2018
Sea-Gulligatawny soup, approved by Miss Sophie ♥
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Glenn Quagmire
08.07.2019 08:38registriert Juli 2015
Frischer kann das Chicken Curry kaum sein :-D
01
Melden
Zum Kommentar
7
Vor 100 Jahren besass man knapp 50 Gegenstände – heute sind es mehr als 10'000
In nur gut 100 Jahren ist die Zahl der Gegenstände, die wir besitzen, geradezu explodiert. Der Übergang von Mangel zu Überfluss zeigt exemplarisch die tiefgreifende Veränderung unserer Gesellschaft.
Der metallene Rührspatel muss uralt gewesen sein. Der lange Griff war mehrfach verbogen, die Rührfläche abgenutzt. Seit ich denken kann, hing er in unserer Küche. Viele Jahrzehnte lang, bis dieser Haushalt aufgelöst und er zusammen mit einer Vielzahl anderer Gegenstände entsorgt wurde. Ich glaube nicht, dass es heute in meiner Küche auch nur einen einzigen Gegenstand gibt, der mich so lange begleitet hat. Gut möglich, dass es meine Grossmutter war, Jahrgang 1893, die diesen Spatel einst gekauft hat, lange vor meiner Geburt.
Zur Story