International
Deutschland

Nürnberg: Verdächtiger verhaftet, Attacken auf 3 Frauen

Deutsche Polizei verhaftet Mann – nach Angriffen auf drei Frauen

15.12.2018, 19:4815.12.2018, 19:48

Nach den Stich-Attacken auf drei Frauen in Nürnberg ist ein Verdächtiger gefasst. Ein 38-jähriger Mann sei aufgrund eines erfolgten DNA-Abgleichs als dringend tatverdächtig festgenommen worden, teilte die Polizei Mittelfranken am Samstagabend mit.

Der Mann sitze seit dem Nachmittag in Untersuchungshaft. Für Sonntagmittag kündigte die Polizei eine Pressekonferenz zu dem Fall an, daran teilnehmen soll auch Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU).

14.12.2018, Bayern, Nuernberg: Ein Stueck Polizei-Absperrband haengt an einem Tatort im Nuernberger Stadtteil St. Johannis. Am Vorabend (13.12.) waren in dem Stadtteil innerhalb weniger Stunden gleich ...
Tatort im Nürnberger Stadtteil St. Johannis.Bild: DPA

Der Verdächtige soll am Donnerstagabend in Nürnberg drei Frauen im Alter von 26, 34 und 56 Jahren niedergestochen und schwer verletzt haben. Weil alle Opfer auf dem Nachhauseweg von den Angriffen völlig überrascht wurden, geht die Staatsanwaltschaft in allen drei Fällen von versuchtem Mord aus, wie eine Sprecherin der Anklagebehörde am Freitag gesagt hatte.

Opfer notoperiert

Zur Aufklärung der Tat war eine Sonderkommission mit 40 Beamten eingerichtet worden. Auch sogenannte Profiler wurden dafür eingeschaltet. Diese Fallanalytiker erstellen anhand der Begehungsweise der Taten ein Profil des Täters.

Im Umkreis der drei Tatorte suchten die Beamten nach der Tatwaffe – ein «Stichwerkzeug», nicht zwingend ein Messer. Möglicherweise habe der Angreifer die Waffe weggeworfen. Er verletzte alle seine Opfer am Oberkörper, sie mussten notoperiert werden.

Das Motiv war zunächst unklar. «Wir können definitiv sagen, dass keine Vorbeziehung zwischen dem Tatverdächtigen und einem der drei Opfer bestand», sagte eine Polizeisprecherin am Samstag.

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nächster Taifun auf Philippinen – fast eine Million Menschen müssen fliehen
Auf der Flucht vor Supertaifun «Fung-Wong» haben fast eine Million Bewohner der Philippinen ihre Häuser verlassen müssen.
Der heftige Tropensturm zog am Morgen (Ortszeit) mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von bis zu 185 Kilometern pro Stunde nahe der östlichen Provinz Catanduanes vorbei und brachte heftige Regenfälle mit sich, wie der Wetterdienst Pagasa mitteilte. Manche Böen erreichten demnach Geschwindigkeiten von 230 Kilometern pro Stunde. Heute Abend oder am frühen Montagmorgen soll «Fung-Wong» über der nördlichen Provinz Aurora auf Land treffen.
Zur Story