Online-Handel legt in der Schweiz weiter zu

Online-Handel legt in der Schweiz weiter zu

01.03.2017, 11:2401.03.2017, 11:24

Der Online-Handel hat auch im vergangenen Jahr weiter zugelegt: Die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten kauften 2016 für 7.8 Milliarden Franken im Internet ein, das ist ein Plus von 8.3 Prozent. Besonders häufig online bestellt wurden Heimelektronik und Kleider.

Die Verlagerung vom stationären Handel, also dem Einkauf im Laden, hin zum Online-Handel gehe somit weiter, teilte der Verband des Schweizerischen Versandhandels am Mittwoch mit.

Immer mehr dieser Bestellungen gehen ins Ausland: Die Online-Auslandseinkäufe nahmen im Jahr 2016 um stolze 18 Prozent zu. Seit 2012 haben sich die Einkäufe im Ausland verdoppelt, nicht zuletzt wegen des chinesischen Anbieters Aliexpress. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!