Schweiz
Bern

Die Schweiz aus Berner Sicht – bös, bööös, böööööös

Klischeekeule aus der Hauptstadt
Klischeekeule aus der Hauptstadt

Die Schweiz aus Berner Sicht – bös, bööös, böööööös

17.04.2014, 13:3501.05.2014, 16:13
Mehr «Schweiz»

Naturgemäss haben wir uns etwas Zeit gelassen und den Zürchern, Wallisern, Baslern und St. Gallern mit ihren Vorurteilen den Vortritt gelassen. Jetzt ist aber die Hauptstadt dran: Wir präsentieren die Berner Klischeekarte.

Die Nutzer der App können unter diesem Link hineinzoomen.

Grundlage für diese Karte bildeten die Weltvorurteilskarten von Alphadesigner.

Bild
Bild: watson

Speziellen Dank auch dem User Bär Drei, der uns auf seine eigene Berner Vorurteilskarte aufmerksam gemacht hat: Auf seiner Facebook-Seite können Sie diese in der hohen Auflösung betrachten.

Bild
Lesen Sie hier den 1. Teil: Europa aus Schweizer Sicht 
Lesen Sie hier den 2. Teil: Die Schweiz aus Zürcher Sicht 
Lesen Sie hier den 3. Teil: Die Schweiz aus Walliser Sicht  
Lesen Sie hier den 4. Teil: Die Schweiz aus Basler Sicht 
Lesen Sie hier den 5. Teil: Die Schweiz aus St.Galler Sicht 
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Zug prallt in Auto: Zwei Personen und ein Hund in Wasserauen AI verletzt
Bei der Kollision eines Autos mit einem Zug der Appenzeller Bahnen in Wasserauen, Appenzell Innerrhoden, hat sich am Sonntagmittag der 22-jährige Autolenker schwere Verletzungen zugezogen. Seine 21-jährige Beifahrerin musste die Feuerwehr aus dem Auto befreien, sie wurde leicht verletzt. Der mitreisende Hund wies ebenfalls Verletzungen auf.
Zur Story