Schweiz
Immobilien

Bern: Sozialhilfebezüger sollen tiefere Mieten einfordern – und so der Stadt sparen helfen

Bern: Sozialhilfebezüger sollen tiefere Mieten einfordern – und so der Stadt sparen helfen

11.06.2015, 07:0911.06.2015, 08:09
Mehr «Schweiz»

Der Referenzzinssatz für Mieten hat ein Rekordtief erreicht. Davon wollen jetzt auch verschiedene Schweizer Städte profitieren. So will die Stadt Bern die Sozialhilfeempfänger dazu verpflichten, eine Mietzinssenkung zu verlangen.

«Wir haben hier Richtlinien erlassen, in welchen Fällen wir eine Mietzinssenkung einfach prüfen. Und das ist immer dann der Fall, wenn eine Wohnung mehr als 1200 Franken kostet und aufgrund der Umstände anzunehmen ist, dass hier ein Anspruch besteht», erklärt Felix Wolffers, Chef des Sozialamtes der Stadt Bern gegenüber SRF. Die Betroffenen würden dabei von der Stadt unterstützt. 

Zürich verzichtet auf eine Verpflichtung, die Devise bleibt Freiwilligkeit. Die Schweizer Sozialhilfekonferenz SKOS will auf den 1. Januar 2017 Richtlinien zu den Mietzinsen von Sozialhilfeempfängern in Kraft setzen. (dwi)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Pilatus-Girl sucht Krienseregg-Typ: Die Liebesstory aus Luzern
Es ist Zeit, dass wir wieder einmal Amor spielen. Dieses Mal in Luzern, wo das Pilatus-Girl sich in den Krienseregg-Typ verknallt hat, dessen Nummer aber nicht hat. Können wir den Mann gemeinsam finden?
Es gibt doch nichts Schöneres als eine Begegnung, die einem nicht mehr aus dem Kopf geht. In einer Zeit von Tinder und Co. kommt es ja nicht jeden Tag vor, dass man im realen Leben jemand Besonderem über den Weg läuft. Blöd nur, wenn man sich dann wirklich offline schockverliebt und dann nicht weiss, wie man die Person kontaktieren soll. Das ist auch Sarah* passiert. Doch zum Glück gibt es uns – und wir spielen wieder einmal Amor.
Zur Story