17.06.2016, 15:1617.06.2016, 15:16
Die EU hat die Sanktionen gegen die von Russland einverleibte Schwarzmeer-Halbinsel Krim um ein Jahr verlängert.
Kreuzfahrtschiffe aus der Europäischen Union dürfen damit weiterhin nicht in Häfen des von der Ukraine abgetrennten Territoriums einlaufen.
Zudem bleiben auch die Export- und Investitionsverbote bis zum 23. Juni 2017 gültig. Sie sollen vor allem Unternehmen in Bereichen wie Energie, Transport oder Telekommunikation treffen, wie die Vertretung der 28 EU-Mitgliedstaaten am Freitag in Brüssel mitteilte. (sda/dpa)
Der Ukraine-Konflikt
1 / 50
Der Ukraine-Konflikt
27. bis 28. Februar 2014: Prorussische Milizionäre besetzen den Regierungssitz und das Parlament in Simferopol, der Hauptstadt der Halbinsel Krim. Russisch sprechende Bewaffnete ohne Abzeichen übernehmen die Kontrolle über die Krim. Das prorussische Parlament der Krim setzt die Regierung ab.
quelle: x00514 / reuters tv
Das könnte dich auch noch interessieren:
Bei einem Verkehrsunfall auf der italienischen Insel Sardinien kommt eine junge Frau ums Leben. Jetzt wird gegen die Frau von Lufthansa-Chef Spohr ermittelt. Sie äussert «tiefes Bedauern».
Nach einem tödlichen Verkehrsunfall auf der italienischen Mittelmeer-Insel Sardinien hat sich die Ehefrau von Lufthansa-Chef Carsten Spohr, Vivian Spohr, bestürzt geäussert. «Frau Spohr steht den italienischen Justizbehörden für die notwendigen Ermittlungen voll und ganz zur Verfügung», heisst es in einer Erklärung ihres italienischen Anwalts, die der Deutschen Presse-Agentur (dpa) vorliegt.