International
Deutschland

Steffen Seibert merkt nicht, dass das Mikro eingeschaltet ist

Angela Merkels Mediensprecher Steffen Seibert hat sich ordentlich in die Nesseln gesetzt.
Angela Merkels Mediensprecher Steffen Seibert hat sich ordentlich in die Nesseln gesetzt.
Bild: THOMAS PETER/REUTERS

«Schwul?» «Lebensbejahend?» – Regierungssprecher lästert bei eingeschaltetem Mikro über einen Journalisten

10.09.2015, 10:1210.09.2015, 10:23

Wer ein Mikrophon vor sich stehen hat, sollte IMMER aufpassen, was er sagt. Auch, wenn das Gerät EIGENTLICH gerade abgestellt sein sollte. Diese eiserne Regel mussten der deutsche Regierungssprecher Steffen Seibert und sein Kollege Martin Schäfer aus dem Auswärtigen Amt auf die harte Tour lernen.

Bei einer Bundespressekonferenz waren die Mikrophone nämlich schon kurz vor Beginn der Veranstaltung eingeschaltet, was dazu führte, dass alle Anwesenden mitbekommen konnten, wie sich die beiden Herren im Anzug über einen Journalisten lustig machten. Das allein ist schon nicht die feine englische Art. Bedenklich ist aber vor allem die Art und Weise, wie sie sich amüsierten.

Das Objekt der Lästerei:

Journalist Tilo Jung in seinem rosafarbenen Hoodie.
Journalist Tilo Jung in seinem rosafarbenen Hoodie.
bild: twitter/tilo jung

Im Publikum der Pressekonferenz sass unter anderem der Journalist Tilo Jung, der zu diesem Anlass einen rosafarbenen Kapuzen-Pullover trug. Was Martin Schäfer vom auswärtigen Amt dazu zu sagen hat, versteht man nicht ganz genau. Enden tut der Satz jedenfalls mit den Worten: «unterstellen, dass er schwul ist».

Angela Merkels Pressesprecher Steffen Seibert ist darüber sichtlich amüsiert. Und seine Antwort darauf ist klar und deutlich zu hören: «Es ist jedenfalls ein lebensbejahendes Rosa». Die Retourkutsche folgt sogleich: Der betroffene Journalist postet ein Video des Vorfalls auf seinem Twitter-Account – und landet damit einen viralen Brüller.

(viw)

Peinliche Pannen: Wenn sich Politiker blamieren

1 / 12
Peinliche Pannen: Wenn sich Politiker blamieren
Putin hat es ja nur gut gemeint: Doch so nah sollte ein Mann einer fremden Frau in China nicht kommen.
quelle: x03234 / china stringer network
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Die Demokraten räumen ab – für Trump ist klar, weshalb er verloren hat
In den amerikanischen Lokalwahlen setzen sich am Dienstag die Demokraten deutlich durch. Donald Trump hat eine simple Erklärung für das Desaster aus Sicht der Republikaner bereit.
Den Demokraten ist die Rache geglückt. Zwölf Monate nach der enttäuschenden Niederlage gegen Donald Trump in der amerikanischen Präsidentenwahl hat die Oppositionspartei am Dienstag in lokalen und regionalen Urnengängen eine Reihe von Erdrutschsiegen gefeiert. Die Wählerinnen und Wähler, besorgt über die Wirtschaftslage und den Zustand des Landes, versetzten der Republikanischen Partei des Präsidenten landesweit eine Ohrfeige.
Zur Story