Sport
Pro und Contra

Vor dem Advents-Knüller: Die wichtigsten Fakten zu Gladbach – Bayern

Vor dem Advents-Knüller: Die wichtigsten Fakten zu Gladbach – Bayern

03.12.2015, 11:3903.12.2015, 15:46

Die Bayern haben grundsätzlich ja keine Gegner in der Bundesliga – oder vielleicht doch? Seit Trainer André Schubert von Lucien Favre übernommen hat, läuft bei Borussia Mönchengladbach plötzlich wieder fast alles rund. Am Samstag (ab 15.30 Uhr im watson-Liveticker) kommt es zum Spitzenspiel zwischen dem aktuellen Vierten und dem Leader aus München. Klar ist: Geht es nach den reinen Statistiken, dann sind die Bayern auch nach diesem Wochenende in der Liga ungeschlagen:

Marktwert gesamter Kader

Borussia Mönchengladbach
146.60 Mio. Euro​
Bayern München
617.88 Mio. Euro

Höchster Marktwert

Granit Xhaka: 20 Mio. Euro.​
Granit Xhaka: 20 Mio. Euro.​
Bild: Bongarts
Thomas Müller: 75 Mio. Euro.
Thomas Müller: 75 Mio. Euro.
Bild: Bongarts

Die Bayern haben 13 Spieler im Kader, deren Marktwert höher ist als derjenige von Granit Xhaka.

A-Nationalspieler

Mönchengladbach: 9
Bayern: 15

Legionäre

Mönchengladbach: 15
Bayern: 16

Durchschnittsalter

aller eingesetzten Spieler: 25,78 Jahre
aller eingesetzten Spieler: 27,42 Jahre

Beste Torschützen

Raffael: 6 Tore.
Raffael: 6 Tore.
Bild: Bongarts
Robert Lewandowski: 14 Tore.
Robert Lewandowski: 14 Tore.
Bild: MICHAEL DALDER/REUTERS

Gehaltene Torschüsse

Yann Sommer: 65 % (41 Torschüsse).
Yann Sommer: 65 % (41 Torschüsse).
Bild: Thorsten Wagner/freshfocus
Manuel Neuer: 80 % (20 Torschüsse).
Manuel Neuer: 80 % (20 Torschüsse).
Bild: Kerstin Joensson/AP/KEYSTONE

Historische Vergleiche

Dafür eignet sich diese Info-Grafik, welche die Bundesliga auf ihrer Website veröffentlicht hat:

Quellen: transfermarkt.ch, bundesliga.de

(ram)

Das sind die 22 Schweizer Bundesliga-Söldner

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Sion schlägt St.Gallen in spektakulärem Spiel – Thun lässt Winti zu zehnt keine Chance
Der FC St.Gallen muss an der Tabellenspitze der Super League Aufsteiger Thun ziehen lassen. Während die Berner Oberländer gegen Winterthur gewinnen, kassieren die Ostschweizer in Sitten eine Niederlage.
St. Gallen muss den FC Thun an der Tabellenspitze ziehen lassen. Die Ostschweizer unterliegen in der 11. Runde der Super League nach früher Führung dem FC Sion mit 2:3.
Zur Story