Sion schlägt St.Gallen in spektakulärem Spiel – Thun lässt Winti zu zehnt keine Chance
Sion – St.Gallen 3:2
St. Gallen muss den FC Thun an der Tabellenspitze ziehen lassen. Die Ostschweizer unterliegen in der 11. Runde der Super League nach früher Führung dem FC Sion mit 2:3.
Nach dem 5:0 am Samstag gegen die Grasshoppers strebte der FC St. Gallen im Wallis den dritten Vollerfolg in Serie an. Daraus wurde trotz einem perfekten Start jedoch nichts. Carlo Boukhalfa brachte die Ostschweizer zwar bereits in der 5. Minute per Foulpenalty in Führung. Dann folgte jedoch der grosse Auftritt von Rilind Nivokazi.
Vier Minuten nach der Gästeführung holte der 25-jährige Kosovare einen Penalty heraus, den Ali Kabacalman souverän verwandelte. Dann drehte Nivokazi die Partie noch vor der Pause mittels Doppelschlag komplett (42./45.). Für den Neuzugang von Bellinzona waren es bereits die Saisontreffer Nummer 4 und 5.
Nur kurz musste das Team von Didier Tholot nach dem späten Anschlusstreffer von Joker Mihailo Stevanovic (89.) noch zittern. Dann war der erste Sieg vor Heimpublikum gegen die Ostschweizer seit beinahe vier Jahren in trockenen Tüchern.
Sion kann sich in der Tabelle nach vorne orientieren und liegt auf Platz 4 nur noch drei Punkte hinter St. Gallen, das seinerseits den Anschluss an Leader Thun (3:0 gegen Winterthur) verlor und nun vier Punkte hinter dem Tabellenführer liegt.
Sion - St.Gallen 3:2 (3:1)
8500 Zuschauer. - SR Dudic.
Tore: 5. Boukhalfa (Penalty) 0:1. 9. Kabacalman (Penalty) 1:1. 42. Nivokazi 2:1. 45. Nivokazi (Hefti) 3:1. 89. Stevanovic 3:2.
Sion: Racioppi; Lavanchy, Hajrizi, Kronig, Hefti; Baltazar Costa, Kabacalman (85. Diack); Chouaref (72. Lukembila), Chipperfield (71. Bouchlarhem), Berdayes (71. Rrudhani); Nivokazi (79. Sow).
St.Gallen: Zigi; Gaal, Stanic, May; Witzig (86. Stevanovic), Görtler, Neziri, Boukhalfa (72. Vandermersch), Okoroji (72. Ouattara); Vogt (58. Vladi), Balde (58. Efekele).
Verwarnungen: 8. Stanic, 27. Boukhalfa, 38. Vogt, 52. Görtler, 52. Hajrizi, 80. Rrudhani.
Thun – Winterthur 3:0
Thun gewinnt zum vierten Mal in Folge. Der Leader aus dem Berner Oberland lässt sich auch von einer langen Unterzahl nicht beirren und bezwingt in der 11. Runde der Super League Schlusslicht Winterthur 3:0.
Komfortabel und völlig verdient führte Thun nach 36 Minuten mit zwei Toren Vorsprung. Lucien Dähler mit seinem ersten Treffer in der Super League (20.) und Leonardo Bertone mit einem strammen Abschluss aus spitzem Winkel hatten den Leader auf die Siegerstrasse geführt.
Dass der vierte Sieg in Folge dennoch erkämpft werden musste, lag an einer Roten Karte gegen Valmir Matoshi. Der 22-jährige Thuner Mittelfeldspieler leistete seinem Team nur drei Minuten nach dem 2:0 einen Bärendienst. Er traf Ledjan Sahitaj nach einem misslungenen Vorstoss unglücklich, aber gesundheitsgefährdend, mit offener Sohle oberhalb des Knöchels und wurde von Schiedsrichter Luca Piccolo nach Konsultation der Videobilder zurecht des Feldes verwiesen.
Doch auch in Überzahl agierte Winterthur zu harmlos, um etwas Zählbares aus dem Berner Oberland mitzunehmen. Die Gäste hatten zwar mehr Ballbesitz, wirklich zwingende Torchancen konnten sie sich aber nur selten erspielen. Ganz anders das Heimteam, das in der 82. Minute durch Elim Rastoder gar noch das 3:0 markierte.
So feierte Thun einen der raren Heimsiege gegen Winterthur – der letzte datierte vom März 2010. Unter dem damaligen Trainer Murat Yakin resultierte ein 4:0, damals noch in der Challenge League, wo es für die noch sieglosen Winterthurer am Ende der Saison hingehen könnte, wenn nicht bald Punkte eingefahren werden. In anderen Sphären bewegt sich der Aufsteiger aus Thun. Der Leader profitierte vom Ausrutscher St. Gallens (2:3 in Sion) und distanzierte den ersten Verfolger auf vier Punkte.
Thun - Winterthur 3:0 (2:0)
7024 Zuschauer. - SR Piccolo.
Tore: 20. Dähler 1:0. 36. Bertone (Bamert) 2:0. 82. Rastoder (Dähler) 3:0.
Thun: Steffen; Dähler, Bamert, Bürki, Heule; Bertone (85. Janjicic), Rupp (55. Roth); Meichtry (68. F. Fehr), Matoshi, Ibayi (55. Rastoder); Labeau (55. Reichmuth).
Winterthur: Kapino; Sahitaj (43. Burkart; 59. Beyer), Martins, Durrer; Sidler, Jankewitz (46. Momoh), Zuffi, Diaby (73. Dansoko); Kasami (73. Golliard), Schneider; Hunziker.
Bemerkungen: 39. Rote Karte gegen Matoshi (grobes Foul).
Verwarnungen: 41. Ibayi, 43. Bertone, 53. Durrer. (abu/sda)
