International
Forschung

Neue Crew an der Internationalen Raumstation ISS angekommen

Neue Crew an der Internationalen Raumstation ISS angekommen

28.04.2022, 06:5328.04.2022, 06:53
Mehr «International»

Drei US-Amerikaner und eine Italienerin sind an der Internationalen Raumstation ISS angekommen.

epa09911921 A handout picture made available by the National Aeronautics and Space Administration (NASA) shows a SpaceX Falcon 9 rocket carrying the company's Crew Dragon spacecraft being launche ...
Die «Falcon 9»-Rakete von SpaceX hebt ab.Bild: keystone

Die US-Astronauten Kjell Lindgren, Bob Hines und Jessica Watkins sowie Samantha Cristoforetti, Astronautin der Europäischen Raumfahrtagentur ESA, dockten mit einer «Crew Dragon»-Kapsel an der ISS an, wie die US-Raumfahrtbehörde NASA am Mittwoch (Ortszeit) mitteilte. Rund 20 Stunden zuvor waren die Astronauten vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Staat Florida aus gestartet.

Die Raumfahrtfirma SpaceX von Elon Musk brachte damit bereits zum fünften Mal im Auftrag der NASA Astronauten zur ISS. Für Hines und Watkins war es der erste Flug zur Raumstation, für Lindgren und Cristoforetti der zweite.

Die «Crew-4» soll die derzeit an Bord der ISS stationierte «Crew-3» ablösen – neben dem deutschen Astronauten Matthias Maurer sind das die US-Astronauten Thomas Marshburn, Raja Chari und Kayla Barron. Bis zur für Ende April geplanten Rückkehr der «Crew-3» sind mit den Kosmonauten Oleg Artemjew, Denis Matwejew und Sergej Korssakow nun für einen kurzen Zeitraum insgesamt elf Menschen auf der ISS stationiert. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
20 offizielle, grottenschlechte NASA-Poster (oder bereits Kult?)
1 / 22
20 offizielle, grottenschlechte NASA-Poster (oder bereits Kult?)
Bild: NASA
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ukraine-Krieg: So gefährlich ist Putins neue Kamikaze-Drohne
Putins Truppen feuern immer mehr Kamikazedrohnen auf ukrainische Städte ab – und entwickeln ihre Geschosse gefährlich weiter. Doch die Verteidiger schlagen zurück.

Das mopedartige Geräusch einfliegender Kamikazedrohnen gehört schon lange zum Alltag der Ukrainer. Im September 2022 begannen die Russen ihre Angriffe mit der iranischen Terrorwaffe Shahed-136, die sie unter dem Namen Geran-2 bald selbst herstellten. Inzwischen feuern Putins Truppen Hunderte dieser Drohnen auf ukrainische Städte. Jede einzelne kann bis zu 50 Kilo Sprengstoff tragen und kostet den russischen Staat wohl nur wenige Zehntausend Euro.

Zur Story