Hier musst du schon genau hinsehen – 26 Easter Eggs im realen Leben
In Filmen und Videospielen entdecken wir immer wieder kleine Besonderheiten, sogenannte «Easter Eggs», also Ostereier. Sie haben meistens nichts mit der Handlung zu tun, sind eigentlich sinnlos und wurden von den Schöpfern lediglich deswegen eingebaut, um dem Entdecker ein kleines Schmunzeln zu entlocken. Oder einfach gesagt: Dinge, die nicht viele sehen, aber die, die es tun, freuen sich umso mehr.
Natürlich gibt es aber solche Easter Eggs nicht nur in der virtuellen, sondern auch in der realen Welt. Vermutlich bist du schon an einigen vorbeigelaufen, ohne jemals eines bemerkt zu haben. Darum hier einige, die du vielleicht verpasst hast.
«Bottom» bedeutet auf Englisch «Hintern» und «Unterseite».
Nicht im Trockner trocknen. Nicht bügeln.
Nicht chemisch reinigen. Keine Pandas schlagen. »
Zur Erinnerung, so sieht ein Huhn aus:
Bei Futurama gibt es schon das 30th Century Studios.
Nicht bleichen.
Bei Bedarf warm bügeln.
Nicht im Trockner trocknen.
Wasche immer deinen Hintern.
Oder gib es deiner Mama. Sie weiss, wie man es macht.»
«Tag» bedeutet «Fangis» wie auch «Etikette».
Der Boden in einer amerikanischen Poststelle.
(smi)