
Bild: Shutterstock
Wir sind gereizt
Nichtrauchen für Anfänger ist nicht leicht. Besonders nicht, wenn Ihre Kollegen Sie mit dummen Kommentaren bestrafen. Die neo-nikotinfreien Autorinnen sprechen da aus eigener Erfahrung.
20.05.2014, 15:5225.06.2014, 12:28
1. «Zum wievielten Mal jetzt schon?»
2. «Warum? Bist du schwanger?»
3. «Hast du wegen deinem Freund aufgehört?»
Alternativ: Freundin, Arzt, Mutter oder Chef.
4. «Also ... du ziehst das jetzt voll durch? Auch im Ausgang? So voll echt?»
5. «Und was machst du jetzt mit deinen Händen, wenn du etwas trinken gehst?»
6. «Wer bleibt jetzt mit Lina am Tisch sitzen?»
Wenn alle rauchen gehen nach dem Essen
7. «Wie viel hast du schon zugenommen?»
8. «Schmeckst du jetzt alles viel intensiver?»
9. «Und wie ist das jetzt so mit der Verdauung? Kannst du noch normal kacken?»
10. «Fühlst du dich schon fitter?»
Nach zwei Tagen Nichtrauchen
11. «Wie viel Geld hast du schon gespart?»
12. «Bist du darum so hässig?»
13. «Du fängst in zwei Wochen eh wieder an!»
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Schweiz ist ein beliebtes Ferienland. 2024 wurde gar ein neuer Gästerekord aufgestellt. Doch woher kommen eigentlich all diese Touristinnen und Touristen? Das sind die häufigsten Gäste in deiner Gemeinde.
Aus welchen Ländern kommen eigentlich die Gäste in den Schweizer Tourismusorten? Das Bundesamt für Statistik kann auch hier Auskunft geben. Mit einer Einschränkung: Es braucht aus Datenschutzgründen mindestens drei Hotels in der jeweiligen Gemeinde. Dies ist in 374 Gemeinden der Fall. Das hört sich bei 2121 Gemeinden auf den ersten Blick nach wenig an, deckt aber alle touristisch relevanten Gemeinden ab.