Luzern: Ab in den Sprachkurs – der Kanton verpflichtet Einwanderer zum Deutschlernen
- Wie sollen Menschen mit Migration integriert werden – diese Frage beschäftigt derzeit mehr denn je. Der Kanton Luzern hat dafür eine eigene Lösung gefunden: die Integrationsvereinbarung zwischen Behörden und Migranten.
- Seit 2008 kann gemäss dieser der Kanton einem Migranten Sprach- oder Integrationskurse à 120 Lektionen vorschreiben. Dies allerdings nur bei Personen aus Drittstaaten mit der Aufenthaltsbewilligung B. 150 zwingt der Kanton jährlich zum Sprachkurs.
- Die Anwendung von Integrationsvereinbarungen nehmen zu. Vor zwei Jahren machten mehr als zehn Kantone davon Gebrauch. (rwy)
