International
Justiz

Netflix zeigt Trailer zur Dokumentation über Jeffrey Epstein

Netflix zeigt Doku-Trailer zu Missbrauchsskandal um Jeffrey Epstein

13.05.2020, 21:3513.05.2020, 21:35
Mehr «International»

Der Streamingdienst Netflix hat einen Trailer für die neue Doku-Serie über den Missbrauchsskandal um den US-Multimillionär Jeffrey Epstein veröffentlicht. Die vierteilige Serie «Jeffrey Epstein: Filthy Rich» soll am 27. Mai anlaufen. In dem am Mittwoch erschienenen gut zweiminütigen Trailer kommen unter anderem Missbrauchsopfer zu Wort.

Der Trailer zur Doku über Jeffrey Epstein.

Epstein war vorgeworfen worden, über viele Jahre hinweg Dutzende Minderjährige missbraucht und zur Prostitution gezwungen zu haben. Im vorigen August, kurz nach seiner Festnahme, hatte er sich im Alter von 66 Jahren in einem New Yorker Gefängnis das Leben genommen.

Filmemacherin Lisa Bryant untersucht in der Serie Epsteins Aufstieg zum erfolgreichen Unternehmer, seine Kontakte mit Prominenten, darunter dem britischen Prinzen Andrew, mögliche Komplizen des Multimillionärs und Korruption und Verschleierung bei der Strafverfolgung. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Ist die Trump-Euphorie berechtigt? So realistisch ist jetzt ein Frieden im Nahen Osten
Seit dem Friedensabkommen von Camp David konnte Israel seine vielen taktischen Siege nicht in dauerhafte politische Erfolge umwandeln. Wo die Knackpunkte aktuell liegen.

Nur 48 Stunden nachdem US-Bomber die Atomanlagen im Iran mit bunkerbrechenden Waffen angegriffen hatten, sprach die Pressesprecherin des Weissen Hauses «von einer neuen Dynamik für den Frieden im Nahen Osten». Die Zerstörung der iranischen Nuklearkapazitäten durch die USA, verkündete Karoline Leavitt euphorisch, habe eine «neue Ära» eingeläutet, die weitere arabische Länder dazu bewegen könnte, ihre Beziehungen zu Israel zu normalisieren.

Zur Story