International
Deutschland

Annalena Baerbock verteidigt Absage von Waffenlieferung an die Ukraine

«Wer redet, der schiesst nicht» – Baerbock verteidigt deutschen Ukraine-Kurs

27.01.2022, 14:1327.01.2022, 15:24
Mehr «International»

Die deutsche Aussenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die Absage Berlins an eine Lieferung von Waffen in die Ukraine verteidigt.

epa09697239 German Federal Minister for Foreign Affairs Annalena Baerbock and US Secretary of State Antony Blinken (not pictured) hold a joint press conference following their bilateral meeting on the ...
Bild: keystone

Den aussenpolitischen Kurs in dieser Frage um 180 Grad zu drehen, «das sollte man schon bei vollem Bewusstsein tun und vor allen Dingen damit nicht Türen für Deeskalation verschliessen, die sich gerade in diesem Moment so zaghaft wieder öffnen», sagte Baerbock am Donnerstag im Bundestag mit Blick auf die Wiederaufnahme von Gesprächen.

Deutschland unterstütze die Ukraine auch militärisch, sagte sie. Baerbock nannte die Lieferung von Schutzhelmen, den Bau von Schutzbunkern und die Ausbildung ukrainischer Soldaten. Der Dialog habe aber absolute Priorität. «Wer redet, der schiesst nicht. Daher ist es fatal, die Wiederaufnahme von Dialog jetzt einfach so abzutun», sagte Baerbock. Die deutsche Regierung setze auch weiter darauf, die Ukraine wirtschaftlich und finanziell zu stärken.

(yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das wahre Gesicht des Krieges in der Ukraine
1 / 19
Das wahre Gesicht des Krieges in der Ukraine
Ein Pro-russischer Soldat zwischen den Trümmern des Flughafens Donezk wo die erbittertsten Kämpfe stattgefunden haben.
quelle: epa/epa / luca piergiovanni
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dramatische Bilder von Überwachungskameras in Kiew
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
LURCH
27.01.2022 16:35registriert November 2019
Das reden mit Russland hat ja schon in der vorherigen Regierung wunderbar geklappt.
Die jetzige sollte vielleicht eine Lehre daraus ziehen und aufpassen, dass sie nicht ins offene Messer von Putin läuft.
«Wer redet, der schiesst nicht» – Baerbock verteidigt deutschen Ukraine-Kurs\nReden mit Russland hat ja schon unter Merkel grosse Früchte getragen.
Die jetzige Regierung sollte einfach aufpassen dass  ...
543
Melden
Zum Kommentar
avatar
LURCH
27.01.2022 18:53registriert November 2019
Reden mit Russland hat ja schon unter Merkel grosse Früchte getragen.
Die jetzige Regierung sollte einfach aufpassen dass sie Putin nicht ins offene Messer läuft.
«Wer redet, der schiesst nicht» – Baerbock verteidigt deutschen Ukraine-Kurs\nReden mit Russland hat ja schon unter Merkel grosse Früchte getragen.
Die jetzige Regierung sollte einfach aufpassen dass  ...
532
Melden
Zum Kommentar
26
    «Es war erniedrigend und ekelhaft»: Der Diddy-Prozess in 5 Punkten
    Anfang Woche machte Casandra Ventura die ersten Aussagen im Prozess gegen Sean «Diddy» Combs. Zudem hat sich auch Justin Bieber erstmals zu den Geschehnissen geäussert. Eine Übersicht.

    Anfang Woche hat die Ex-Freundin von P. Diddy, Casandra «Cassie» Ventura, erstmals als Schlüsselzeugin im Diddy-Prozess ausgesagt. Das, nachdem der Musikproduzent Mitte September 2024 unter anderem wegen Erpressung und Sexhandel festgenommen wurde. Die Situation für Sean Combs – bekannt als Diddy, P. Diddy, Puff Daddy oder Puffy – wird seither von Tag zu Tag prekärer.

    Zur Story