Mit watson in die Berge? Kein Problem! Seit Anfang Juni rollt die watson-Lokomotive auf dem Streckennetz der RhB durch Graubünden.
17.06.2020, 08:5617.06.2020, 13:45
1 / 8
Die watson Lokomotive!
Darf ich vorstellen? Die watson Lokomotive! Bild: RhB
quelle: rhb
Auf geht's, liebe watson-User! Bis mindestens 2022 rollt die watson-Lokomotive mit dem watson-Logo und einer Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h durch das Schweizer RhB-Streckennetz im Kanton Graubünden.
Mit einer Länge von 16 Meter bringt sie stolze 62 Tonnen auf die Waage. Dazu sorgen vier Fahrmotoren für eine Dauerleistung von max. 3100 kW!
Super! Oder?
Das könnte dich auch noch interessieren:
Bald soll mit «Trump Mobile» ein eigenes Handy-Abo mitsamt präsidialem Smartphone an die MAGA-Anhänger verkauft werden. Hier erfährst du alles Wissenswerte, garniert mit frechen Memes.
Die Trump-Familie steigt ins Mobilfunk-Business ein. Sie lanciert ein eigenes Handy-Abo und mit «T1» ein eigenes Smartphone, wie die beiden ältesten Präsidentensöhne Donald Trump Jr. und Eric Trump ankündigten.
Die Dauerleistung beträgt 2.4 MW. (Dort wo "max." steht, steht die Maximalleistung. Diese kann sie über drei Minuten erbringen.)
Für das stolze Gewicht sind wohl eher die Drehgestelle als die Motoren verantwortlich. Elektromotoren sind im Verhältnis zur Leistung erstaunlich leicht.