
Staffmitglieder des französisichen Ski-Teams schaufeln ihre Autos frei.Bild: keystone
05.12.2020, 10:3305.12.2020, 12:20
Der für Samstag geplante Speed-Auftakt der Frauen in St. Moritz kann nicht stattfinden. Wegen starkem Schneefall und Wind sagte die Rennjury den ersten Super-G der Frauen der Saison ab. Für Sonntag steht in St. Moritz ein zweiter Super-G im Programm.
Die Absage des ersten Speed-Rennens der Frauen auf Weltcup-Stufe hatte sich in den letzten Stunden angedeutet. Pünktlich zum geplanten Rennen hielt im Engadin der Winter Einzug. Für spät Angereiste war die Anfahrt am Freitag über die verschneiten Pässe zur Herausforderung geworden.
Nachdem die Technikerinnen in Sölden vor anderthalb Monaten in die Saison gestartet sind, müssen sich die Speedfahrerinnen mindestens einen Tag länger gedulden. (sda)
Eindrückliche Rekordmarken aus dem Ski-Weltcup
1 / 25
Eindrückliche Rekordmarken aus dem Ski-Weltcup
Legendärste Aufholjagd im 2. Lauf: Der Bündner Marc Berthod gewinnt 2007 den Slalom in Adelboden nach Rang 27 im 1. Lauf – und mit Startnummer 60. Unvergessen! ...
Mehr lesen quelle: keystone / alessandro della bella
Unsere Ski-Stars sind in die Fragenlawine geraten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Iga Swiatek triumphiert erstmals beim Rasenklassiker in Wimbledon. Im Final deklassiert die Polin die Amerikanerin Amanda Anisimova 6:0, 6:0.
Die Weltnummer 4 brauchte nur gerade 58 Minuten, um sich gegen die Weltranglisten-Zwölfte durchzusetzen. Für Swiatek, die im Halbfinal auch Belinda Bencic nur zwei Games überlassen hatte, ist es der sechste Grand-Slam-Titel, nach deren vier in Paris und einem am US Open.