Sport
Fussball

China: U23-Spieler Junjie Wen wird nach 55 Sekunden ausgewechselt

Chinesischer Fussballer wird nach 55 Sekunden ausgewechselt – der Grund ist zum 🤮

17.06.2019, 11:2017.06.2019, 12:58
Mehr «Sport»

Das war ein Ultra-Kurzeinsatz: Bei der Partie zwischen Tianjin Tianhai und Henan Jianye wurde Tianhai-Innenverteidiger Junjie Wen bereits nach 55 Sekunden wieder ausgewechselt. Grund fĂĽr den frĂĽhen Abgang war nicht etwa ein Verletzung, sondern eine neue Regel der chinesischen Super League.

Bereits in der 1. Minute steht Shuai Pei zur Einwechslung bereit.
Bereits in der 1. Minute steht Shuai Pei zur Einwechslung bereit.bild: twitter

Diese besagt, dass in der laufenden Saison jedes Team drei chinesische U23-Spieler einsetzen und einer davon in der Startaufstellung stehen muss. Die Regel wurde eingeführt, damit chinesische Talente mehr gefördert werden. Doch nun ist genau das Gegenteil der Fall.

Wie lange die drei U23-Spieler auf dem Feld stehen müssen, wurde nämlich nicht festgelegt und so wurde der 22-jährige Junjie Wen von Tianhai-Trainer Xiangfu Shen nach 55 Sekunden durch den 26-jährigen Routinier Shuai Pei ersetzt.

Wen ist nicht der einzige Leidtragende der neuen Regel, seltsame Wechsel stehen in der am 1. März begonnenen Meisterschaft mittlerweile an der Tagesordnung. Das krasseste Beispiel: Am 9. Spieltag wechselte Tianjin Tianhai den 21-jährigen Ersatzgoalie Zhen Ma in der 85. Minute ein und in der 88. Minute wieder aus. Die drei Minuten auf dem Platz verbrachte Ma als Sturmspitze.

Die Kritik an der neuen Regel ist zum Glück gross und so besteht Hoffnung, dass sie bald wieder abgeschafft wird. Gut möglich, dass man zur alten Regelung zurückkehrt. In der vergangenen Saison musste für jeden eingesetzten Ausländer – drei sind erlaubt – ein U23-Spieler auf dem Platz stehen. (pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstĂĽtze uns per BankĂĽberweisung.
Grosse Fussballer, die nie an einer WM waren
1 / 16
Grosse Fussballer, die nie an einer WM waren
Gareth Bale (Wales): Konnte sich mit Wales bisher nie fĂĽr eine WM qualifizieren. War immerhin bei der EM 2016 dabei.
quelle: ap/pa / david davies
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
FĂĽdlifingerfritz
17.06.2019 12:24registriert März 2018
Gutes Beispiel fĂĽr unnĂĽtze, ja gar kontraproduktive Regulierugnswut. Seis nun im Sport oder in der Wirtschaft.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hierundjetzt
17.06.2019 13:24registriert Mai 2015
Chinas Fussball hat ganz andere Probleme als das Auswechseln: Stichwort extreme Korruption, abgekartete Spiele, extremer Einfluss der WettbĂĽros...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
magnet1c
17.06.2019 13:21registriert Mai 2018
Fussball und China... 🤮
00
Melden
Zum Kommentar
23
«Das ist mein Zuhause» – Nico Williams verlängert in Bilbao um zehn Jahre
Es gibt noch Fussball-Romantiker. Der vor allem vom FC Barcelona stark umworbene Nico Williams bleibt in der Heimat. Der spanische Europameister hat bei Athletic Bilbao einen Langzeit-Vertrag unterschrieben.

Nico Williams spielt überraschend auch in Zukunft für Athletic Bilbao. Der spanische Internationale verlängert seinen Vertrag gleich um zehn Jahre.

Zur Story