
Die Schweizer Startelf gegen Spanien.Bild: keystone
15.11.2020, 07:1015.11.2020, 15:06
céline feller / ch media
Die Schweiz spielte in der Nations League gegen Spanien 1:1 und kann den Abstieg aus der Liga A nun doch noch verhindern. Remo Freuler brachte die Schweizer in Führung, die Spanier glichen kurz vor dem Ende aus. Und dazwischen wehrte Yann Sommer zwei Penaltys ab.
Zu Null spielte Sommer dennoch nicht, weil Gerard Moreno zwei Minuten vor dem Ende doch noch der Ausgleich für Spanien gelang. Beim Angriff über die linke Seite liess Edimilson Fernandes in seinem Couloir zu viel Raum offen, in der Mitte konnte Stürmer Moreno unbedrängt einschiessen. Das Tor fiel natürlich nicht aus heiterem Himmel. Der Druck der Spanier hatte nach der Pause zugenommen, umso mehr als die Schweizer nach dem zweiten Penalty und dem Platzverweis gegen Nico Elvedi in Unterzahl spielten.
Die Noten der Nati-Spieler:
1 / 17
Die Noten der Schweizer Nati beim 1:1 gegen Spanien
Yann Sommer, Torhüter: Note 6 – Vor der Partie angezählt von deutschen Medien aufgrund seiner Leistungen bei Gladbach. Wie er die Kritik kontert? Mit zwei gehaltenen Elfern gegen Ramos!
quelle: keystone / georgios kefalas
Spiel verpasst? Hier kannst du den Liveticker nachlesen:
So emotional waren die Fussballspiele der Schweiz
Das könnte dich auch noch interessieren:
13. Juli 1967: «Es ist wie bei einem Autorennen, es geht weiter.» So wird ein Tour-Organisator zitiert, der gerade über den Tod eines Menschen spricht. Tom Simpson kollabiert am Mont Ventoux. Seit dem Tod des Briten wird der Missbrauch von Doping stärker verfolgt.
Es ist nicht gesichert, dass Tom Simpson diese Worte tatsächlich so gesagt hat. Doch möglich ist es allemal. Denn der Brite gilt als einer, der offen damit kokettiert, seine Leistung mit Tabletten und Pillen zu optimieren. Aufputschmittel betrachtet er als Medizin, nicht als Doping. Und einem Kranken wird man ja wohl helfen dürfen. Wobei Simpson zu seiner Zeit weiss Gott keine Ausnahme ist, der Umgang mit Doping ist selbstverständlich.