«Ganze Schweiz sonnig» – So schön war es im März schon lange nicht mehr
11 Jahre
lang schien die Märzsonne nicht so oft wie in diesem Jahr. Eine ähnlich anhaltende Schönwetterperiode im März trat letztmals in den Jahren 2003 und 1993 auf. Auch weiter zurück sind in regelmässigem Abstand von etwa zehn Jahren im März Schönwetterperioden von vergleichbarer Länge zu finden, so in den Jahren 1984, 1972, 1961, 1953, 1943 und 1935.
2 Grad
zu mild war der März in der Schweiz im Vergleich zu den Durchschnittswerten der Jahre 1981 bis 2010.
3 Grad
über der Norm lag die Monatstemperatur im Hochgebirge. Auf der Alpennordseite und im Wallis war der März zudem deutlich zu trocken.
4 bis 19 Tage
vor dem langjährigen Mittel auf der Alpennordseite blühten die Haselsträucher in Höhenlagen oberhalb von 1000 Metern über Meer.
2 bis 3 Wochen
vor dem Mittel auf der Alpennordseite trafen erste Meldungen zu blühendem Löwenzahn, zur Blattentfaltung der Rosskastanie und dem Beginn der Kirschblüte ein.
(dwi/sda)
