Schweiz
Terrorismus

Schweizer Terror-Verdächtiger sitzt im Rollstuhl

Terrorzelle in Beringen SH
Terrorzelle in Beringen SH

Schweizer Terror-Verdächtiger sitzt im Rollstuhl

26.09.2014, 09:0026.09.2014, 10:26
Sitz des Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport, VBS, wo auch der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) ansässig ist.
Sitz des Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport, VBS, wo auch der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) ansässig ist.Bild: KEYSTONE
Hier lebte einer der drei mutmasslichen Terroristen: Beringen im Kanton Schaffhausen.google maps

Nun ist auch die Schweiz ins Visier von Terroristen gerückt. Wie am Montag bekannt wurde, sind bereits im März drei Iraker wegen Verdachts auf einen terroristischen Anschlag in der Schweiz festgenommen worden. Den Irakern wird vorgeworfen, eine IS-Zelle in der Schweiz betrieben zu haben. 

Zwei Artikel von Tages-Anzeiger und 20 Minuten verleihen der Identität eines der Verhafteten nun schärfere Konturen. Der 27-jährige Osama M. (Name geändert) lebte wie die beiden anderen Beschuldigten im Kanton Schaffhausen. Zuerst in der Stadt Schaffhausen, dann in der kleinen Gemeinde Beringen. 

Besonderes Merkmal des Irakers: Er benötigte einen Rollstuhl. Seiner Umgebung fiel er vor allem durch die Gehhilfe auf und dadurch, dass er innerhalb kurzer Zeit Deutsch gelernt hat – einen Terroristen vermutete niemand aus der muslimischen Gemeinschaft in dem zurückhaltenden jungen Mann, so 20 Minuten. Osama M. war einer von wenigen irakischen Sunniten und deshalb gut bekannt in der arabischen Gemeinschaft von Schaffhausen. Gegenüber der Gratiszeitung äusserten sich verschiedene Personen arabischen Hintergrunds mit deutlichen Worten: «Wenn hier einer dieser sogenannten Daesh-Leute (Daesh = arabisch für IS, Anm. d. Red.) reinkäme, ich würde ihm persönlich den Hals umdrehen», so ein Asylbewerber aus Syrien.

Ende März dann die Verhaftung an seinem Wohnort: Laut Schaffhauser Nachrichten kam sowohl die kantonale Einsatzgruppe Sika als auch die Bundeskriminalpolizei zum Einsatz. Acht bis neun Polizeibeamte verhafteten den Invaliden Osama M. in Beringen. Laut Augenzeugen wurde der 27-jährige mit einem Sack über dem Kopf abgeführt. Seither ist der Iraker im Kanton Bern inhaftiert. (wst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Hier bezahlst du am meisten für eine Wohnung in der Schweiz – und hier am wenigsten
Die Mieten in der Schweiz variieren von Ortschaft zu Ortschaft stark. Die Daten, die vom Lausanner Unternehmen Lookmove erhoben und exklusiv an watson weitergegeben wurden, zeigen diese Unterschiede deutlich.
Wer aktuell eine neue Wohnung sucht, kennt das Problem: Wer umzieht, zahlt am neuen Ort oft mehr als am alten. Nach Schätzungen von Comparis sind die Mieten zwischen 2020 und 2025 um 11 Prozent gestiegen. Wer nach Jahrzehnten in der gleichen Wohnung umzieht, erlebt oft sein blaues Wunder.
Zur Story