Damit hat wohl niemand gerechnet. Real Madrid liegt zur Pause gegen den belgischen Meister Brügge mit 0:2 zurück – und das vor eigenem Anhang. Beide Gegentreffer waren äusserst kurios.
Beim 0:1 stolperte der Nigerianer Emmanuel Dennis den Ball ins Tor. Nur weil er den Ball mit dem rechten Fuss statt wie vorgesehen mit den linken traf, konnte er Real-Keeper Thibaut Courtois verladen. Zuerst wurde das Tor wegen einer vermeintlichen Abseits-Position noch aberkannt, doch der Video-Assistent korrigierte diesen Entscheid wieder.
Das reingestolperte 0:1 für Brügge. Video: streamja
Und auch das zweite Tor war kurios: Luka Modric, der Weltfussballer von 2018, leistete sich im Mittelfeld einen unerklärlichen Ballverlust. Wieder war es Dennis, der losziehen konnte. Auch dieses Mal verstolperte der Stürmer den Ball beinahe noch, lupfte ihn dann aber gekonnt über Courtois.
Modric mit dem Patzer, Dennis macht das 0:2. Video: streamja
Am Ende erreichten die Madrilenen immerhin noch ein 2:2-Unentschieden. (abu)
Am Wochenende nimmt die Super League wieder so richtig Fahrt auf. Wer wird Meister? Wer stürzt ab? Welche Trainer sind gefährdet? Lesen Sie unsere Prognosen zur zweiten Phase der Schweizer Fussball Meisterschaft.
Manchmal täuscht der erste Eindruck. Eine spannende Schweizer Meisterschaft? So sah es zwar in den ersten Wochen aus. Doch das lag nur daran, weil YB noch nicht rund lief. Überlegene Spiele wurden doch noch vergeigt, die Chancenauswertung war lange miserabel. Und Top-Torjäger Nsame plötzlich ausser Form.
Das wird sich nun ändern. Und YB mit jeder Woche stärker. Denn noch immer können viele Spieler in der Mannschaft einiges besser machen. Worauf darf die Konkurrenz also noch hoffen? Dass Nsame …