Leben
Musik

Rea Garvey gewinnt den «Free European Song Contest»

Rea Garvey gewinnt den «Free European Song Contest» – und reagiert verdattert

16.05.2021, 06:1616.05.2021, 13:18

Der Musiker Rea Garvey hat für sein Heimatland Irland den zweiten «Free European Song Contest» von Stefan Raab und ProSieben gewonnen. Der 48-Jährige setzte sich in der Nacht zu Sonntag in der Live-Show relativ deutlich gegen seine Konkurrenz durch.

Unter anderem erhielt Garvey aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Höchstwertung von zwölf Punkten. Gesungen hatte er seinen Hit «The One». Garvey reagierte fast etwas verdattert, als das Ergebnis feststand. «Ich gewinne nie was», sagte er. «Heute habe ich gewonnen!»

Open-Air, 104.6 RTL Stars For Free 2019, 24.08.2019 S
Rea Garvey räumt ab.Bild: www.imago-images.de

Die von Raab produzierte Show war im vergangenen Jahr als Ersatz für den damals wegen der Corona-Pandemie abgesagten Eurovision Song Contest erfunden worden. In diesem Jahr wurde sie fortgesetzt. Der Modus orientiert sich in gewisser Weise am grossen Vorbild ESC. Zwölf Punkte sind auch hier pro Land die Höchstwertung.

Ein wenig bleibt die Trophäe mit Garveys Sieg auch in der eigenen Senderfamilie. Der Musiker ist im Fernsehen vielbeschäftigt – unter anderem als Juror bei «The Voice of Germany» und «The Masked Singer».

Deutschland belegte beim zweiten «Free ESC» den fünften Platz. Wie schon im vergangenen Jahr ging Helge Schneider an den Start – diesmal allerdings als Parodie von Udo Lindenberg. Sein Beitrag trug den Titel «Supergeiler Helge Schneider». (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Auf dem Flohmarkt entdeckt: Plattencover von Schweizer Fussballstars
1 / 24
Auf dem Flohmarkt entdeckt: Plattencover von Schweizer Fussballstars
Auf Facebook teilenAuf X teilen
World of watson – Sing die Antwort!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
«Louvre-Detektiv»: Geheimnis um virales Foto nach Überfall gelüftet
Er tauchte auf Pressefotos nach dem Louvre-Raub auf – und löste mit seinem exzentrischen Kleidungsstil Spekulationen aus. Jetzt wurde die Identität des «Detektivs» enthüllt.
In Mantel und Weste, mit Krawatte und einem Hut: Nach dem Einbruch in den Louvre ging das Foto von einem mutmasslichen Detektiv im Kleidungsstil der 1940er im Internet viral. Jetzt ist klar, wer die mysteriöse Person auf dem Foto ist: Laut einem Bericht des «Spiegel» handelt es sich bei dem «Detektiv» um den 15-jährigen Pedro Elias Garzon Delvaux. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Versailles.
Zur Story