Tomas Tatar war beim 3:2-Sieg der Europäer gegen die Schweden im Halbfinal des World Cup of Hockey der Mann des Spiels. Der Slowake schoss nicht nur zwei Tore, darunter das entscheidende in der Overtime, sondern er hatte auch noch einen äusserst simplen Trick auf Lager, um den schwedischen Stürmer Nicklas Bäckström, bis dahin einziger Torschütze, zweitweise ausser Gefecht zu setzen. Die Kleinholz-Produktion blieb trotz Protesten der Skandinavier ohne Folgen. (drd)
Ernsthaft in Bedrängnis bringen kann Oliver Tarvet, als Nummer 733 der am schlechtesten klassierte Spieler im Feld, den zweifachen Titelverteidiger Carlos Alcaraz zwar nicht. Der englische Qualifikant und Bezwinger des Schweizers Leandro Riedi in der 1. Runde zeigt aber auch gegen den Spanier eine beherzte Leistung. Hätte der College-Spieler von der Universität in San Diego seine Breakchancen etwas besser genützt (nur 2 von 11), hätte er auf dem Centre Court nicht nur gut ausgesehen, das Resultat wäre auch etwas freundlicher als 1:6, 4:6, 4:6 ausgefallen.