International
Russland

Mehrere Tote bei Anti-Terror-Einsatz in Tschetschenien

Mehrere Tote bei Anti-Terror-Einsatz in Tschetschenien

13.10.2020, 11:1513.10.2020, 11:15
Mehr «International»

Bei einem Anti-Terror-Einsatz in der russischen Unruheregion Tschetschenien im Nordkaukasus sind vier Verdächtige und mindestens zwei Sicherheitskräfte getötet worden.

Die Männer verschanzten sich am Dienstagmorgen in einem Haus in der Hauptstadt Grosny, wie das Nationale Anti-Terror-Komitee russischen Agenturen zufolge mitteilte. Daraufhin hätten die Sicherheitskräfte sie aufgefordert, sich zu ergeben. Die Verdächtigen hätten aber das Feuer eröffnet. Nach Angaben des Republikchefs Ramsan Kadyrow sollen sie zahlreiche Terroranschläge in der Region geplant haben.

Im islamisch geprägten Nordkaukasus kommt es immer wieder zu Gefechten krimineller Banden sowie islamistischer Extremisten mit Sicherheitskräften. Die Behörden schätzen, dass sich dort Hunderte russische Staatsbürger dem Terrornetzwerk Islamischer Staat (IS) angeschlossen haben. In den vergangenen Monaten gab der russische Inlandsgeheimdienst FSB immer wieder bekannt, mutmassliche Terrorverdächtige ausgeschaltet zu haben. Diese sollen Anschläge in russischen Grossstädten geplant haben. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Französischer Abgeordneter in Porrentruy: «Die Schweiz ist ein Beispiel für uns»
Vor dem Hintergrund des «Ausländerverbots» hat der französische Abgeordnete Matthieu Bloch, dem rechtspopulistische bis rechtsextremen Rassemblement National nahestehend, am Donnerstag Porrentruy im Jura besucht. watson hörte sich an, was er zur Sache zu sagen hatte und befragte dann die Badegäste, was sie von dem Verbot hielten.

Einen starken Unterstützer haben die Behörden von Porrentruy in Matthieu Bloch gefunden, dem stellvertretenden Vorsitzenden der französisch-schweizerischen Freundschaftsgruppe in der Nationalversammlung und Abgeordneten von Montbéliard im benachbarten Departement Doubs.

Zur Story