Sport
Sport kompakt

SCL Tigers zittern sich zum Sieg

Leader zurück auf der Erfolgsspur
Leader zurück auf der Erfolgsspur

SCL Tigers zittern sich zum Sieg

08.01.2015, 22:2808.01.2015, 22:28
Mehr «Sport»

Nach zwei Partien mit nur zwei gewonnenen Punkten gewannen die SCL Tigers in der NLB wieder einmal drei Zähler. Den glanzlosen 3:1-Erfolg gegen Ajoie musste sich der unangefochtene Leader allerdings hart erkämpfen. Auch Langnaus erste Verfolger siegten.

Die Tigers können wieder jubeln.
Die Tigers können wieder jubeln.Bild: KEYSTONE

Den Langnauer Sieg stellte Liga-Topskorer Chris DiDomenico allerdings erst 23 Sekunden vor dem Ende mit einem «empty netter» sicher. Den ersten Langnauer Treffer (13.) hatte in doppelter Überzahl der französische Verteidiger Kevin Hecquefeuille erzielt, der nach einer sechswöchigen Verletzungspause ein erfolgreiches Comeback feierte.

Wesentlich spektakulärer und torreicher als die Partie in Langnau verlief das Verfolgerduell zwischen dem zweitklassierten La Chaux-de-Fonds und Visp (5:4). Der letztjährige NLB-Meister aus dem Wallis geriet bis zur 13. Minute 0:2 in Rückstand und rannte in der Folge dem Rückstand stets hinterher. Viermal erzielte Visp in der Folge zwar den Anschlusstreffer, der Ausgleich wollte aber nicht gelingen. Und so setzte sich La Chaux-de-Fonds, das zuletzt zweimal verloren hatte, schliesslich knapp, aber doch verdient durch.

Noch knapper, mit 3:2 nach Penaltyschiessen, siegte der Tabellendritte Olten gegen die GCK Lions. Olten tat sich sehr schwer und geriet gar 1:2 in Rückstand. Immerhin funktionierte das Powerplay der Solothurner: Sowohl das 1:0 durch Philipp Wüst (6.) als auch der 2:2-Ausgleich durch Codey Burki (47.) erzielte Olten in Überzahl. Die GCK Lions überholten in der Tabelle dank dem Gewinn des einen Zählers das nun punktgleiche Ajoie und rückten auf Platz 7 vor. (si/syl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Das ist Riola Xhemaili, die die Schweiz in den EM-Viertelfinal schoss
Riola Xhemaili galt einst als Wunderkind, fiel danach aber komplett aus der Schweizer Nati. Nun wurde sie als Torschützin gegen Finnland plötzlich eine Volksheldin.

«Riola? Sie kann von mir einfach alles haben!» Viola Calligaris, die den Penalty zum 0:1 verschuldet hat, weiss, bei wem sie sich bedanken kann. Riola Xhemaili heisst die Frau, die mit ihrem Ausgleich in der 92. Minute dieser letzten Gruppenpartie gegen Finnland den Schussversuch von Géraldine Reuteler ins Tor ablenkt – und damit im ganzen Land eine Ekstase auslöst. Sie ist es, die die Nation mit ihrem Tor in einen Freudentaumel versetzt.

Zur Story