Schweiz
Openair

Frauenfeld: So kleiden sich die Hip-Hop-Fans

Garderobe wie an der Fashion Week – Style-Check am Open Air Frauenfeld

12.07.2019, 15:5913.07.2019, 13:02

An keinem anderen Festival finden sich so viele modebewusste Musikliebhaber wie am Open Air Frauenfeld. Um auszusehen wie ihre Vorbilder, gibt die Jugend von heute Unsummen für ihr Erscheinungsbild aus:

Video: watson/nico franzoni, lino haltinner

(nfr)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das Openair Frauenfeld in Bildern
1 / 13
Das Openair Frauenfeld in Bildern
Cardi B war am Donnerstagabend Headlinerin in Frauenfeld.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ich brauche Geld für Gras
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ricardo Tubbs
12.07.2019 16:22registriert März 2019
das openair in frauenfeld war mal ein richtig gutes hip hop openair...schade...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tobra
12.07.2019 18:12registriert Dezember 2015
Musikliebhaber findet man dort wo es Musik gibt. Als Musik würde ich das was in Frauenfeld aus den Boxen dröhnt nicht bezeichnen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Spooky
12.07.2019 19:01registriert November 2015
Jetzt schimpfen schon die Jungen über die Jungen!
Das wird noch böse enden. 😱
00
Melden
Zum Kommentar
15
Verein Klimaschutz Schweiz lanciert im März Permafrost-Initiative
Der Verein Klimaschutz Schweiz will unter dem Namen «Permaschutz-Initiative» im März 2026 eine neue Volksinitiative lancieren. Die Initiative will «die importierten Emissionen ins Auge fassen, die mehr als die Hälfte unserer Emissionen ausmachen und in keiner Klimabilanz auftauchen».
Zur Story