
Die Szene, die derzeit diskutiert wird.bild: screenshot twitter
18.10.2020, 11:4018.10.2020, 12:48
Es läuft die 42. Minute in der Partie zwischen Manchester City und Arsenal London (Schlussstand 1:0), als City-Stürmer Sergio Agüero mit einer Einwurfentscheidung der Linienrichterin nicht einverstanden ist. Nach verbalem Missmut greift Agüero im Anschluss der Linienrichterin an den Nacken, diese wischt Agüeros Hand ruhig aber unmissverständlich weg.
Auf Social Media macht die Aktion die Runde, der Schiedsrichter-Twitter-Account «Collinas Erben» ist der klaren Meinung, dass diese Aktion mit Gelb hätte geahndet werden müssen.
Was ist deine Meinung? Gelbe Karte oder dürfen solche Szenen im Fussball auch mal vorkommen?
(rst)
Die wichtigsten Transfers des Corona-Sommers 2020
1 / 64
Die wichtigsten Transfers des Corona-Sommers 2020
Pajtim Kasami wechselt am Schweizer Deadline Day ablösefrei zum FC Basel. Der Nationalspieler hat einen Vertrag bis Sommer 2022 unterschrieben.
quelle: keystone / jean-christophe bott
Cristiano Ronaldo setzt seine Kids als Hanteln ein
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nach der grossen Enttäuschung von Wimbledon scheint Alexander Zverev auch Veränderungen im Umfeld nicht zu scheuen. Für Spekulationen sorgt sein Outfit und eine mögliche Zusammenarbeit mit Rafael Nadal.
Alexander Zverev wusste, dass diese Bilder öffentlich werden würden – schliesslich sassen mehrere Personen am Rand des Courts und filmten. Auch Fotos liess er zu. Daher kann die Aufschrift auf dem weissen T-Shirt, das der deutsche Tennis-Olympiasieger während seiner Trainingseinheit an der Rafa Nadal Academy auf Mallorca trug, als bewusste Botschaft verstanden werden: «I like Tennis» – ich mag Tennis.
Btw auch wenn der Schiri männlich gewesen wäre, würde meine Aussage gleich bleiben.