Schweiz
Wetter

Am Wochenende schlägt das Wetter wilde Kapriolen: Von Orkanböen über Frühlingstemperaturen bis hin zu Schnee im Flachland

Wetter in der Schweiz
Wetter in der Schweiz

Am Wochenende schlägt das Wetter wilde Kapriolen: Von Orkanböen über Frühlingstemperaturen bis hin zu Schnee im Flachland

07.01.2015, 11:3407.01.2015, 14:40
Sonnenaufgang an der «Cornettes de Bise» an der Grenze zwischen dem Wallis und der französischen Département Haute-Savoie.
Sonnenaufgang an der «Cornettes de Bise» an der Grenze zwischen dem Wallis und der französischen Département Haute-Savoie.Bild: KEYSTONE

Schweizweit lacht uns heute Mittwoch die Sonne entgegen: Von Genf bis Samnaun lockt das schöne Wetter nach draussen. Zum Lachen bringt uns aber vor allem die Prognose für den Samstag.

In der Nacht auf diesen führt ein kräftiger Südwestwind zu beinahe frühlingshaften Temperaturen. Wie Moritz Gubler von Meteonews auf Anfrage mitteilt, liegen die Höchstwerte bei 14 Grad, «mehr als ungewöhnlich für den Monat Januar». In den Bergen wächst der Südwestwind allerdings zu einem veritablen Orkan aus: Die Lawinengefahr aufgrund von Schneewehen steigt dementsprechend, wie Gubler ausführt.

Wetterkarte Mittwoch 7. Januar

Bild
meteonews.ch

Winter-Puristen dürfen aber beruhigt sein: Bereits am Sonntag fällt das Thermometer wieder auf zwischen drei und vier Grad. Und wie sieht's mit Schnee aus? «Bis und mit Sonntag könnte es in den Zentralalpen bis zu 50 Zentimeter schneien», so Gubler. Im Flachland siehts nicht ganz so rosig aus. Ein Hoffnungsschimmer ist aber da: «Am Sonntag dürften ein paar Flocken das Flachland erreichen, mit ein wenig Glück erwartet uns ein kleiner Schneefilm.» (wst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trumps Zollhammer trifft die Schweizer Uhrenindustrie frontal: Exporte sacken massiv ab
Seit dem 1. August 2025 gelten für viele Schweizer Exporte in die USA Zölle von 39 Prozent. Nun hat das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit erstmals Exportzahlen für diesen Zeitraum veröffentlicht. Besonders die Uhrenindustrie hat mit massiven Verlusten zu kämpfen.
Schlechte Nachrichten von der Schweizer Exportwirtschaft: Sie hat im August weniger Waren ins Ausland verkauft. Die Exporte sanken saisonbereinigt nominal um 1,0 Prozent auf 22,03 Milliarden Franken, wie das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) am Donnerstag mitteilte. Real - also zu konstanten Preisen - resultierte hingegen ein Plus von 2,4 Prozent.
Zur Story