Sport
Eishockey

Von Dubai nach Prag: Glen Hanlon holt Romain Loeffel aus dem Urlaub 

Von Dubai nach Prag: Glen Hanlon holt Romain Loeffel aus dem Urlaub 

05.05.2015, 19:5205.05.2015, 19:52
Mehr «Sport»
Romain Loeffel reist zur Absicherung nach Prag.
Romain Loeffel reist zur Absicherung nach Prag.Bild: Urs Lindt/freshfocus

Wegen der Personalsorgen in der Abwehr beordert der Schweizer Nationalcoach Glen Hanlon zur Absicherung Romain Loeffel nach Prag. Der Verteidiger von Genève-Servette kommt nur im Notfall zum Einsatz.

Loeffel reiste heute Dienstag quasi direkt aus den Ferien (in Dubai) nach Prag, wo er ab sofort mit dem Team trainieren und sich bereithalten wird. Hanlon würde den 24-Jährigen aber nur nachmelden, wenn sich noch ein weiterer Verteidiger verletzen sollte. In der Pole-Position um den 25. und letzten Platz im Kader stehe weiterhin Stürmer Tristan Scherwey, so Hanlon. Loeffel war unmittelbar vor der WM als letzter Verteidiger aus dem Kader gefallen.

Gegen Deutschland spielte die Schweiz nur noch mit sechs Verteidigern, nachdem Dean Kukan und Félicien Du Bois in den Partien davor ausgefallen waren. Während für Du Bois die WM vorbei ist, hofft Hanlon, dass Kukan im Verlauf des Turniers zurückkehrt. In der Partie vom Mittwoch gegen Lettland wird Kukan aber sicher noch fehlen. (si/cma)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Deutlich mehr Zuschauer als die Super League: So stark sind die SRF-Quoten bei der Heim-EM
Die Gruppenphase der Europameisterschaft in der Schweiz ist vorbei. Zeit für ein Fazit, wie gut die EM im TV verfolgt wird. Im Vergleich zur Super League der Männer sind die Quoten beim SRF deutlich besser.
Die Fussball-Europameisterschaft der Frauen übertrumpft die Super League der Männer. Dies zeigen Zahlen der Zuschauer beim SRF. Im Schnitt schauten die Spiele der Europameisterschaft vom 2. bis 8. Juli über eine Viertelmillion Menschen – und damit etwa dreimal so viele wie ein durchschnittliches Spiel der Super League beim Schweizer Fernsehen, welches in der Regel am Samstagabend ab 20.30 Uhr über den Bildschirm flimmert. Diese Spiele schauten in der letzten Saison im Schnitt 88'000 Menschen.
Zur Story