Schweiz
UserInput

Brand verursacht Unterbruch der Zugverbindung in Winterthur

Grund für den Unterbruch Winterthur - Winterthur Grüze war ein Brand in Gleisnähe.
Grund für den Unterbruch Winterthur - Winterthur Grüze war ein Brand in Gleisnähe.
Bild: user

Brand gelöscht: Bahnlinie zwischen Winterthur Grüze und Elgg wieder in Betrieb

08.11.2015, 13:4308.11.2015, 14:22
User input
Der User schickt’s, wir bringen’s.

Die Zugverbindung zwischen Winterthur Grüze und Elgg auf der Strecke Winterthur - St.Gallen war wegen eines brennenden Püntenhauses in Gleisnähe unterbrochen. «Die Ausgerückte Berufsfeuerwehr Winterthur und ein Löschzug der SBB hatten den Brand rasch unter Kontrolle. Zudem konnten mehrere Hasen und Hühner in Sicherheit gebracht werden», schreibt die Kantonspolizei in einer Medienmitteilung.

Um das Feuer zu bekämpfen, musste der Strom für die Bahn abgeschaltet werden, weshalb keine Züge mehr verkehren konnten. Die Ursache für den Brand ist bisher nicht bekannt und wird nun von der Kantonspolizei untersucht. (kub/lhr)

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Rösti bremst Tempo 30: Eine Stadt stellt sich schon mal quer
Verkehrsminister Albert Rösti will den Städten bei Temporeduktionen Steine in den Weg legen und setzt stattdessen auf Flüsterbeläge. Doch kantonale Unterschiede und praktische Hürden machen das Vorhaben zum Zankapfel.
«Road Rage» nennt man, wenn im Strassenverkehr die Sicherungen durchbrennen. Verkehrspsychologen beobachten, dass die Sitten auf der Strasse bei zunehmender Dichte verrohen.
Zur Story