International
Spanien

Pedro Sánchez scheitert erneut im spanischen Parlament

Pedro Sánchez scheitert erneut im spanischen Parlament

25.07.2019, 17:0125.07.2019, 17:54
epa07739802 Spanish acting Prime Minister and aspirant for re-election Pedro Sanchez (L) and acting Deputy Prime Minister Carmen Calvo (R) attend the second and last investiture vote at the Lower Cham ...
Pedro Sánchez.Bild: EPA

Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez ist auch bei der zweiten Parlamentsabstimmung über seine Wiederwahl gescheitert. Am Donnerstag – genau 48 Stunden nach der Schlappe im ersten Votum – stimmten 155 Abgeordnete gegen, aber nur 124 Abgeordnete für den 47-Jährigen. Es gab 67 Enthaltungen.

Nachdem im ersten Anlauf am Dienstag eine absolute Mehrheit von 176 Stimmen nötig war, hätte dem Sozialisten im zweiten Wahlgang die einfache Mehrheit gereicht – also mehr Ja- als Nein-Stimmen.

Bis zuletzt hatte Sánchez' sozialdemokratisch orientierte Sozialistische Arbeiterpartei PSOE mit dem linken Bündnis Unidas Podemos (UP) über eine Koalitionsregierung verhandelt. Jedoch waren die Gespräche am Ende gescheitert.

UP hatte als Gegenleistung für die Unterstützung bei dem Votum mehrere wichtige Ministerposten gefordert, Sánchez lehnte dies ab. Nun hat der geschäftsführende Regierungschef zwei Monate Zeit, doch noch eine Regierung zu bilden, sonst gibt es eine weitere Neuwahl.

Die Sozialisten hatten die Parlamentsneuwahl am 28. April zwar gewonnen, die absolute Mehrheit aber deutlich verpasst. Sánchez ist seit Sommer vergangenen Jahres im Amt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kapitulation statt Frieden: Der neue Ukraine-Plan wird zerlegt
Der amerikanisch-russische 28-Punkte-Plan für die Ukraine wird von einem renommierten Thinktank hart kritisiert. Faktisch verlange er die totale Kapitulation des angegriffenen Landes.
US-Präsident Donald Trump ist mit seinem Bestreben, den Ukraine-Krieg zu beenden, bislang aufgelaufen. Das liegt primär am russischen Machthaber Wladimir Putin, der von einem Kriegsende nichts wissen will und Trump mehrfach über den Tisch gezogen hat. Nun liegt ein 28-Punkte-Friedensplan vor, über den zuerst die Website Axios berichtet hat.
Zur Story