International
USA

Donald Trump warnt vor «Monster»-Sturm «Dorian» – Verwüstungen befürchtet

Trump warnt eindringlich vor «Monster»-Sturm «Dorian»

30.08.2019, 06:2430.08.2019, 09:25
Mehr «International»
Storm clouds gather as Tropical Storm Dorian moves toward St. Michael Parish, Barbados, on Monday, Aug. 26, 2019. Much of the eastern Caribbean island of Barbados shut down on Monday as Dorian approac ...
Dorian nimmt Fahrt auf. Hier in St.Michael Parish auf Barbados, 26. August.Bild: AP

US-Präsident Donald Trump hat die Bewohner der Südostküste der USA mit eindringlichen Worten vor dem herannahenden Hurrikan «Dorian» gewarnt. Die Vorhersagen deuteten auf einen «Monster»-Sturm hin, erklärte Trump am Donnerstagabend (Ortszeit) in einer Videobotschaft.

«Alles deutet darauf hin, dass er sehr hart zuschlagen wird und, dass es sehr gross wird», sagte Trump über den Hurrikan, der ab Sonntag oder Montag als Sturm der Stärke vier von fünf auf die US-Küste treffen könnte.

epa07801592 A handout graphic released by the National Oceanic & Atmospheric Administration (NOAA) shows the five-day forecast track of Hurricane Dorian over the Atlantic Ocean (Issued 29 August 2 ...
Wo trifft Dorian auf Land? Eine Prognose der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA).Bild: EPA

«Es sieht so aus, als wenn es ein absolutes Monster sein könnte», sagte Trump weiter. Es gebe Befürchtungen, dass der Wirbelsturm genauso folgenreich werden könnte wie einst Hurrikan «Andrew» - oder gar noch schlimmer.

Als «Andrew» 1992 als Sturm der Kategorie fünf auf die Ostküste Floridas traf, kamen Dutzende Menschen ums Leben. Die Schäden in verschiedenen Bundesstaaten beliefen sich damals auf rund 43 Milliarden US-Dollar.

«Dorian» sammelt derzeit über dem warmen Wasser des westlichen Atlantiks seine Kraft und gilt mit Windböen von bis zu 170 Kilometern pro Stunde inzwischen als Hurrikan der Stufe zwei.

Lebensmittellieferungen für betroffene Region

Trump appellierte an die Menschen in den Küstenstaaten, sich auf den Sturm vorzubereiten. «Seien sie wachsam, bleiben sie sicher - und Gott schütze sie.» Die Regierung habe die besten Experten mobilisiert und schicke Nahrungsmittel sowie Wasser in das Gebiet. Auch Evakuierungen seien nicht ausgeschlossen.

«Dorian» befand sich am Donnerstag noch über dem westlichen Atlantik, und es war noch unklar, wo genau der Hurrikan auf das Festland treffen würde.

Wegen des Hurrikans sagte Trump auch eine seit Langem geplante Reise nach Polen ab, wo er ab Sonntag an den Gedenkveranstaltungen zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs teilnehmen sollte. Nach Florida ist auch für Teile des US-Bundesstaats Georgia wegen «Dorian» der Notstand ausgerufen worden. Gouverneur Brian Kemp erklärte am Donnerstag (Ortszeit), der Wirbelsturm könne katastrophale Auswirkungen haben. (sda/dpa/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Als der Sturm die Zürichsee-Schiffe zum Kentern brachte
1 / 20
Als der Sturm die Zürichsee-Schiffe zum Kentern brachte
Im September 1952 fegte ein Sturm über Zürich. Das gibt es zwar heute auch, aber die Bilder von damals sind trotzdem mitreissend.
(Bild: Comet Photo)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Texanische Stadt versinkt in Staubwolke
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
    Carney bei Trump: «Es steht nicht zum Verkauf, und wird auch nie zum Verkauf stehen»
    Mit seinen Aussagen über Kanada sorgte US-Präsident Trump für Empörung. Jetzt besucht Kanadas Premierminister Washington – und hat eine klare Botschaft.

    Der neue kanadische Premierminister Mark Carney hat bei einem ersten Treffen mit US-Präsident Donald Trump die Souveränität seines Landes mit klaren Worten bekräftigt. «Es steht nicht zum Verkauf, und wird auch nie zum Verkauf stehen», sagte er. Die eigentliche Chance liege in der Partnerschaft und in dem, was beide Länder gemeinsam aufbauen könnten. Trump erwiderte grinsend:

    Zur Story