Sport
Fussball

Fussball: Nati-Trainer Vladimir Petkovic verlängert Vertrag um 2 Jahre

Vladimir Petkovic, Trainer der Schweizer Fussball Nationalmannschaft, spricht an einer Medienkonferenz, am Montag, 9. Dezember 2019, in Muri bei Bern. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Bild: KEYSTONE

Vladimir Petkovic verlängert seinen Vertrag als Nationaltrainer um zwei Jahre

Der Deal ist im Trockenen. Der Schweizer Fussballverband hält an Vladimir Petkovic fest. Der 56-Jährige wird seinen Vertrag um zwei Jahre verlängern.
24.02.2020, 17:4524.02.2020, 17:45
Etienne Wuillemin / ch media
Mehr «Sport»

Die Einladung des Schweizer Fussballverbands kommt am späten Montagnachmittag. Betreff: Regelung der Trainerfrage des Schweizer A-Nationalteams. Morgen um 14:30 Uhr wird der Verband informieren.

Nach den Entwicklungen der letzten Wochen bedeutet das konkret: Vladimir Petkovic darf weiter Nationaltrainer sein. Er verlängert seinen Vertrag vorzeitig bis zum Ende des Jahres 2021.

Die Vertragsverlängerung mit Petkovic ist keine Überraschung. Der 56-Jährige Tessiner hat sie sich mit der am Ende doch souveränen EM-Qualifikation verdient. Es gab im Verband zwar auch kritische Stimmen. Doch die guten Leistungen der Schweiz im Oktober und November und die fehlenden Alternativen haben am Ende für Petkovic gesprochen. Zudem hat er sich bereit erklärt, sich gegenüber Fans und Medien zu öffnen. (aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Rekordspieler der Schweizer Nati
1 / 28
Die Rekordspieler der Schweizer Nati

1905 trug die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft ihr erstes Spiel aus. Diese Akteure liefen 75 Mal oder öfter für die Schweiz auf. [Stand: 10. Juni 2025]

quelle: keystone / laurent gillieron
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Lutz Pfannenstiel im Interview über Fussball und das Klima
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
36 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
LeBandiereaux
24.02.2020 17:57registriert Januar 2020
Gratuliere!
Und die BLICK Journis wirds freuen, die Themen für die nächsten 2 Jahre sind gesetzt
29218
Melden
Zum Kommentar
avatar
P. Meier
24.02.2020 18:02registriert März 2017
So gut, dann müssen sich die "Fussballexperten" nicht auf eine neue Person einschiessen.
19919
Melden
Zum Kommentar
avatar
marsel
24.02.2020 18:46registriert Februar 2015
Sehr gut. Ich wüsste keinen Besseren 👍🏼
Weiterhin viel Erfolg 🏆
20335
Melden
Zum Kommentar
36
Die Fussball-Welt auf den Kopf gestellt – Charisteas macht Griechenland zum Europameister
4. Juli 2004: Völlig überraschend bis ins Endspiel vorgerückt, ist Griechenland gegen Portugal im EM-Final krasser Aussenseiter. Doch «Rehakles» und seinen mauernden Griechen reicht ein Kopfball-Tor von Angelos Charisteas zur Sensation.

Revolutionär ist die Taktik von Otto Rehhagel nun wirklich nicht. Der deutsche Trainer startet mit einer ultradefensiven Einstellung ins EM-Abenteuer in Portugal. In der Gruppe mit dem Gastgeber, Spanien und Russland haben die Griechen ohnehin wenig Kredit. Dies ändert sich mit dem überraschenden 1:0-Sieg im Eröffnungsspiel gegen Portugal.

Zur Story