Schweiz
Wetter

Wetter: Thermometer steigt erstmals über 20 Grad

Wetter: Thermometer steigt erstmals über 20 Grad

18.03.2015, 17:4118.03.2015, 18:04
Bild
Bild: KEYSTONE

In der Schweiz ist zum ersten Mal in diesem Frühjahr die 20-Grad-Marke überschritten worden. Am wärmsten war es laut dem privaten Wetterdienst MeteoNews in Neuhausen am Rheinfall im Kanton Schaffhausen, wo das Thermometer am Mittwoch auf 20,6 Grad kletterte.

Auch an weiteren Messstationen wurde die Grenze von 20 Grad überschritten: In Döttingen im Aargau wurden 20,3 Grad gemessen, in Oberneunforn im Thurgau, in Flaach und Neftenbach im Kanton Zürich und im sanktgallischen Buchs zeigte die Quecksilbersäule je 20,1 Grad an.

Wetter

Für Donnerstag und Freitag rechnete MeteoNews weiterhin mit frühlingshaften milden Temperaturen. Allerdings dürften die Maximaltemperaturen vom Mittwoch nicht mehr erreicht werden. Für die partielle Sonnenfinsternis vom Freitagvormittag werden beste Bedingungen erwartet.

Für das Wochenende dagegen prognostiziert MeteoNews deutlich kühlere Temperaturen. Am Sonntag dürften die Temperaturmaxima bei einer mässigen bis starken Bise vielerorts nur noch im einstelligen Bereich liegen, wie der Wetterdienst schreibt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Endgültiges Aus für Thuner Solarzellenfirma: Meyer Burger sieht keine Chance auf Rettung
Beim Thuner Solarzellenhersteller gehen die Lichter wohl endgültig aus. Der Verwaltungsrat hat sich mit der Insolvenz abgefunden.
Nach der Insolvenz in Deutschland und den USA wird nun auch für die Schweizer Gesellschaften einschliesslich der Muttergesellschaft die stille Nachlassstundung als ordentliche provisorische Nachlassstundung weitergeführt.
Zur Story