International
Asien

Überschwemmungen in Indonesien – 30'000 auf der Flucht

30'000 Menschen verlieren ihre Häuser nach Überschwemmungen in Indonesien

06.01.2022, 09:4406.01.2022, 09:44
Mehr «International»

Bei Überschwemmungen im Westen Indonesiens sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen.

Fast 30'000 Bewohner der Provinz Aceh seien auf der Flucht vor den Wassermassen, da diese mehr als 11'000 Häuser überflutet hätten, teilte Abdul Muhari, Sprecher der nationalen Katastrophenschutzbehörde, am Donnerstag mit.

epa09666156 A handout photo made available by the Indonesian national search and rescue agency (BASARNAS) shows rescuers evacuating villagers from a flooded area in North Aceh, Aceh province, Indonesi ...
Ein Dorf in der indonesischen Provinz Aceh steht unter Wasser (02. Januar 2022).Bild: keystone

Auch 41 Hektar Reisfelder seien betroffen. Schwere Regenfälle hätten am Montag den Bezirk Nord-Aceh auf der Insel Sumatra heimgesucht, hiess es weiter. Während der Regenzeit in dem südostasiatischen Land zwischen Oktober bis März kommt es immer wieder zu Überschwemmungen und Erdrutschen. (yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Indonesien macht kurzen Prozess mit illegalen Fischerbooten
1 / 9
Indonesien macht kurzen Prozess mit illegalen Fischerbooten
Indonesien geht rabiat gegen illegale Fischerboot vor.
quelle: epa/epa / kanwa
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Indonesien schickt Maskenverweigerer zum Probeliegen in den Sarg
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ermittlungen nach tödlichem Unfall: Frau des Lufthansa-Chefs fährt 24-Jährige mit SUV um
Bei einem Verkehrsunfall auf der italienischen Insel Sardinien kommt eine junge Frau ums Leben. Jetzt wird gegen die Frau von Lufthansa-Chef Spohr ermittelt. Sie äussert «tiefes Bedauern».

Nach einem tödlichen Verkehrsunfall auf der italienischen Mittelmeer-Insel Sardinien hat sich die Ehefrau von Lufthansa-Chef Carsten Spohr, Vivian Spohr, bestürzt geäussert. «Frau Spohr steht den italienischen Justizbehörden für die notwendigen Ermittlungen voll und ganz zur Verfügung», heisst es in einer Erklärung ihres italienischen Anwalts, die der Deutschen Presse-Agentur (dpa) vorliegt.

Zur Story