Leben
Fashion

Die 5 besten Tricks für ein langanhaltendes Make-up und Haarstyling

Fashion photo of face makeup demonstrating lips of a cute girl painted with bright lipstick with the hepl of brush.; Mode Foto des Gesicht makeup demonstrierend Lippen des einer niedlich M
Im Sommer hält das Make-up oftmals nicht bis zum Abend durch.Bild: www.imago-images.de

Wie hält Make-up auch bei dieser Hitze? Eine Zirkuskünstlerin verrät ihre Tricks

Bei über 30 Grad ist es schwierig, ein Styling hinzubekommen, das auch längere Zeit der Hitze standhält. Ein Profi erklärt, worauf zu achten ist.
17.08.2025, 18:2217.08.2025, 18:22
Kendra Kotas
Kendra Kotas
Mehr «Leben»

Es ist Ferienzeit und vielerorts stehen Festivals, Hochzeiten und Partys an. Bei der momentanen Hitzewelle ist es aber nicht einfach, bei den jeweiligen Anlässen gut auszusehen. Denn das zuerst so sorgfältig gemachte Make-up sieht schon nach einigen Stunden aus wie ein Kuchenteig. Und auch die gestylten Haare leiden unter Hitze und Luftfeuchtigkeit.

Davon können die Artisten des Zirkus Knie auch ein Lied singen, denn bei ihren Auftritten müssen Make-up und Frisur Schweiss und Bewegung standhalten. Wir haben nachgefragt, worauf Ekatarina Errani, Zirkuskünstlerin in vierter Generation, bei ihrem Make-up achtet, und haben die besten Tricks für die Leute zusammengestellt, welche auch bei über 30 Grad nicht auf ihr Make-up verzichten möchten.

Die Vorbereitung

Damit das Make-up auch den ganzen Tag hält, sollte davor eine Feuchtigkeitscreme aufgetragen werden. Besonders bei trockener Haut ist dies besonders wichtig. Auch Ekatarina Errani kennt dieses Problem, wie sie erzählt: «Ich habe sehr trockene Haut und manchmal bis zu drei Shows am Tag. Für mich ist eine Gesichtscreme vor dem Schminken ein Muss.»

Katia Errani
Ekaterina Errani arbeitet beim Zirkus Knie als Luftakrobatin und Tänzerin.Bild: zvg

Bei einer fettigen Haut empfiehlt sich dagegen ein leichtes Gel. Grund für die Creme ist, dass die Sonne der Haut Feuchtigkeit entzieht.

Nicht vergessen werden sollte aber der Sonnenschutz, mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30. Fürs Gesicht gilt die Menge von etwa einem halben Teelöffel. Wer nun denkt, dass das Gesicht danach noch fettiger ist, kann aufatmen. Heutzutage gibt es zahlreiche leichte Sonnencremes, welche auch extra fürs Gesicht gemacht sind.

Übrigens sollte jeden Tag Sonnenschutz aufgetragen werden, da die UV-Strahlen auch durch die Wolken hindurchkommen.

Das richtige Make-up

Nach Creme und Sonnenschutz kann bei Bedarf ein Primer aufgetragen werden. Dieser besteht vor allem aus Silikonen und minimiert Unebenheiten, Fältchen und Poren, wodurch Foundation und Concealer länger auf der Gesichtshaut halten. Da der Primer aber die Poren verstopfen kann, sollten Menschen mit unreiner und fettiger Haut besser darauf verzichten.

Für die Augen, die Lippen oder die Wimpern gibt es zudem spezielle Primer. Besonders bei den Augen ist ein solcher von Vorteil, damit sich die Farbe nicht in den Falten sammelt.

Artistin Zirkus Knie Make-up
Auch für Lippen gibt es Primer, damit der Lippenstift besser hält.Bild: zvg

Das Auftragen

Errani setzt bei ihrem Zirkus-Make-up auf eine deckende Grundierung. Bei über 30 Grad bietet sich im Alltag aber ein leichtes Make-up in einer dünnen Schicht an. Errani empfiehlt, «die Grundierung zunächst nur im Augenbereich aufzutragen, damit herunterfallender Lidschatten leicht entfernt werden kann». Für sie essenziell ist zudem das richtige Verblenden des Lidschattens.

Die Grundierung kann mit einem Pinsel oder den Fingern aufgetragen werden. Bei Bedarf können auch Creme- und Puderprodukte kombiniert werden.

Weniger ist mehr

Ein leidiges Thema ist der Puder. Wie viel davon soll benutzt werden und wann ist es zu viel? Errani braucht als Zirkuskünstlerin reichlich davon, da sie viel schwitzt. Im Alltag sollte damit aber eher sparsam umgegangen werden, denn mit der Zeit kann dies zu einem maskenhaften Aussehen führen und die Poren verstopfen.

Zum Schluss kommen die Lippen an die Reihe. Bei grosser Hitze sollte anstelle eines Lippenstiftes auf Lipgloss mit pflegenden oder feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen oder ein Lip Oil zurückgegriffen werden. Ansonsten ist matt besser als glänzend.

Um das Ganze nun zu festigen, kann mit einem Fixierspray das Gesicht besprüht werden.

So kannst du tricksen

Um das Make-up mehrere Stunden frisch aussehen zu lassen, gibt es einige Tricks.

Rasieren

Profis rasieren sich das Gesicht mit einer Methode namens Dermaplaning. Dabei werden die oberste Hautschicht und der Pfirsichflaum mit einem stumpfen, skalpellartigen Werkzeug abgeschabt, schreibt die Vogue.

Getönte Creme

Anstelle einer Grundierung kann auch eine getönte Tagescreme oder eine BB- oder CC-Creme benutzt werden, die die Haut nicht austrocknet und Unebenheiten ausgleicht. Die Feuchtigkeitscreme kann damit auch weggelassen werden.

Wasserfeste Produkte

Bei dem Wunsch nach mehr Deckkraft oder vor einem regnerischen Festivalwochenende kann auf eine wasserfeste Foundation zurückgegriffen werden. Wasserfest sollten dabei auch die Wimperntusche und der Lidschatten sein, damit es keine Pandaaugen gibt. Viele wasserfeste Produkte halten sogar beim Schwimmen. Anstelle von Lidschatten bietet sich im Sommer ein Eyeliner aber eher an.

epa11443714 Visitors enjoy the performance of German band Provinz at the Openair St. Gallen, in St. Gallen, Switzerland, 28 June 2024. The music festival will take place until 30 June 2024. EPA/GIAN E ...
Bei Festivals und Open Airs ist ein wasserfestes Make-up von Vorteil.Bild: keystone

Blotting Paper oder Vulkanstein

Nach mehreren Stunden ist der Schweiss auf dem Gesicht wieder sichtbar. Anstatt eine Tonne Puder draufzuklatschen, kann der überschüssige Talg mit Blotting Paper, einer Art Löschpapier fürs Gesicht, oder mit einem Vulkansteinroller entfernt werden. Danach kann das Gesicht minim abgepudert werden.

Das solltest du vermeiden

  • Das Gesicht zu reinigen, sollte nie vergessen werden, da sich im Verlauf des Tages Schmutz und Make-up-Reste im Gesicht ansammeln. Auch die Make-up-Pinsel sollten regelmässig gereinigt werden, am besten mit einem Babyshampoo.
  • Wie schon erwähnt, sollte mit Puder sparsam umgegangen werden, auch wenn bei Hitze mehr davon gebraucht wird. Allgemein gilt beim Schminken: Weniger ist oftmals mehr.
  • Jede Haut ist anders, weswegen je nach Hauttyp auch andere Produkte benutzt werden müssen. Auch auf minderwertige Produkte oder solche mit schädlichen Inhaltsstoffen sollte verzichtet werden. Ein Blick auf die Packungsbeilage schadet also nicht.

Die Haare nicht vergessen

Für den Sommer gibt es zahlreiche Frisuren, die die Haare vom Gesicht und Nacken fernhalten. Wer trotzdem z. B. offene lockige Haare möchte, sollte vor dem Einsatz von Lockenstab und Co. den Hitzeschutz nicht vergessen. Anstelle dieser Geräte können auch schonendere Mittel genutzt werden. Errani setzt für ihre Show auf den Dyson Airwrap: «Er schädigt mein Haar nicht.»

Es gibt dafür aber auch günstigere Alternativen. Vor dem Dyson Airwrap und Co. sollte jedoch auf Conditioner und Haarkur verzichtet und stattdessen ein Schaumfestiger ins Haar gegeben werden. Die Haare müssen zudem noch feucht sein, wenn das Gerät eingesetzt wird. Nach Anwendung der Hitze sollten die Locken 5 bis 10 Sekunden lang mit der Kaltstufe geföhnt werden, schreibt Stylight. Damit die Locken lange halten, kann das Ganze mit Haarspray fixiert werden.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese 18 Horror-Make-ups sind zum Schreien genial
1 / 20
Diese 18 Horror-Make-ups sind zum Schreien genial
Bild und Künstlerin: Instagram/ellimacssfx.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mit blossem Make-up in Kim Kardashian, Greta Thunberg und Papst verwandelt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Garp
17.08.2025 19:42registriert August 2018
Entweder Augen oder Lippen etwas betonen, wenn man sich bei Hitze aufbretzeln will, das reicht vollkommen. Man braucht keine Maske.
Unsere Haut ist ein Organ, das braucht genug Luft.
374
Melden
Zum Kommentar
avatar
Peter Vogel
17.08.2025 20:16registriert Juni 2020
Oder einfach auf Make-up verzichten.
3312
Melden
Zum Kommentar
12
«Peinlich und lustig»: Will Smith kassiert Häme für Tour-Video
Mit seiner «Based on a True Story»-Tour feiert Will Smith nach langer Pause ein musikalisches Comeback. Doch nun gerät der 56-Jährige wegen eines Clips in die Schlagzeilen, der auf seinem offiziellen Youtube-Kanal veröffentlicht wurde.
Der kurze Zusammenschnitt zeigt jubelnde Fans mit Schildern und Bannern und soll eine euphorische Stimmung vermitteln. Doch bei Social Media verbreitet sich schnell der Verdacht: Die Aufnahmen sind nicht echt.
Zur Story