Digital
Malware

Dell rät Nutzern, Software sofort zu aktualisieren

Dell rät Nutzern, Software sofort zu aktualisieren

Wer die Software «SupportAssist» auf seinem Dell-Computer installiert hat, sollte das Programm sofort aktualisieren. Denn eine Lücke erlaubt Angreifern, einen beliebigen Code auf dem Rechner auszuführen.
24.06.2019, 16:1224.06.2019, 16:12
Ein Artikel von
t-online

Der Computerhersteller Dell warnt derzeit vor einer Sicherheitslücke in seiner Software «SupportAssist», die auf PCs und Laptops von Dell vorinstalliert ist. Die Schwachstelle wird als «hoch» eingestuft, Nutzer sollten «SupportAssist» sofort aktualisieren.

Mithilfe der Schwachstelle können Angreifer, die als lokale Nutzer angemeldet sind, einen beliebigen Code im Hintergrund ausführen. Die Sicherheitslücke findet sich genau genommen im Programm « PC Doctor». Die Diagnose-Software ist Teil von Dells «SupportAssist».

Diese Versionen sind betroffen

Betroffen von der aktuellen Schwachstelle sind der «Dell SupportAssist Business PCs» in der Version 2.0 und älter, sowie «Dell SupportAssist for Home PCs» Version 3.2.1 und älter. Wer automatische Updates aktiviert hat, sollte die sicheren Versionen des «SupportAssist» auf seinen Rechner geladen bekommen. Allen anderen Nutzern bietet Dell auf seiner Website Links zum Download der aktuellen Version an.

Bereits Anfang Mai warnte ein Sicherheitsforscher vor einer kritischen Sicherheitslücke in «SupportAssist». Auch mit der konnten Unbekannte einen beliebigen Code auf dem Rechner ausführen.

(avr/t-online.de)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das soll der derzeit beste Laptop sein? Ich habe ihn 4 Wochen getestet
1 / 25
Das soll der derzeit beste Laptop sein? Ich habe ihn 4 Wochen getestet
Schnell, schick und schlank: Das MateBook X Pro ist Huaweis Highend-Laptop mit 3K-Touchscreen. Wo er im Alltag überzeugt und warum er trotzdem nicht perfekt ist, zeigt unser Test.
quelle: watson / oliver wietlisbach
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Wo finde ich jetzt dieses internet.ch?» – Eltern und Technik
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
El Vals del Obrero
24.06.2019 16:53registriert Mai 2016
Besserer Ratschlag:

Diese Software deinstallieren. Ebenso das andere Dutzend vorinstallierte Bloatware.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
NotWhatYouExpect
24.06.2019 16:26registriert April 2017
- Laptop kaufen
- Windows frisch Installieren
- Laptop nutzen ohne ballast wie HP/DELL/ACER/ASUS oder sonstige Software die die Hersteller vorinstallieren.
00
Melden
Zum Kommentar
4
Nintendo Switch 2 pulverisiert alle Verkaufsrekorde – aber eine Bestmarke hält Sony noch
Nintendo legte mit seiner neuen Konsole Switch 2 einen Traumstart hin. Nun enthüllen die Japaner ihre aktuellen Verkaufszahlen und erhöhen die Prognose.
Nintendo reitet auf einer Erfolgswelle. Die neue Hybridkonsole Switch 2 wurde von Juli bis September 4,54 Millionen Mal verkauft, was die Gesamtverkäufe seit dem Verkaufsstart im Juni auf 10,36 Millionen Einheiten erhöht. Dies gab Nintendo am Dienstag bekannt. Schneller hat sich nie zuvor eine Spielkonsole verkauft.

Die Zahlen sind umso beachtlicher, weil die Switch 2 in den traditionell schwachen Sommermonaten auf den Markt kam. Bis Weihnachten werden die Verkäufe nochmals stark anziehen, so dass Nintendo auf das erfolgreichste Jahr seiner 136-jährigen Unternehmensgeschichte zusteuert.
Zur Story