Sport
Tour de France

Die Tour de France mit Tweets von Chad Haga – Poesie im Kleinformat

epa07620585 US cyclist Chad Haga of of Team Sunweb, celebrates on the podium after winning the 21st and last stage of the Giro d'Italia cycling race, an individual time trial over 17 km in Verona ...
Sein grösster Erfolg: Chad Haga gewinnt vor wenigen Wochen das Schlusszeitfahren des Giro d'Italia.Bild: EPA/ANSA

Poesie im Kleinformat – die Tour de France mit Tweets von Chad Haga

11.07.2019, 13:5111.07.2019, 14:23

Der amerikanische Rennfahrer Chad Haga ist den meisten Radsport-Fans erst seit kurzer Zeit ein Begriff. Vor fünf Wochen gewann er das abschliessende Zeitfahren des Giro d'Italia. Es war der bislang grösste Erfolg in der Karriere des 30-jährigen Texaners.

Nun pedalt der Profi des Sunweb-Teams durch Frankreich. Und weil es Chad Haga nicht nur in den Beinen, sondern auch im Kopf hat, fasst er jeden Abend die Etappe in einem kurzen Tweet knackig zusammen. «OversimpLeTour» nennt er die Twitter-Poesie:

1. Etappe: Helfer Mike Teunissen übertölpelt die grossen Sprinter

epa07699161 Netherlands' Mike Teunissen of team Jumbo Visma (R) and Slovakia's Peter Sagan of Bora Hansgrohe team (C) in action during the 1st stage of the 106th edition of the Tour de Franc ...
Aussenseiter Teunissen (rechts) setzt sich gegen den dreifachen Weltmeister Sagan durch.Bild: EPA

2. Etappe: Teunissen bleibt Leader, weil sein Team das Mannschafts-Zeitfahren gewinnt

Team Jumbo Visma strains during the second stage of the Tour de France cycling race, a team time trial over 27.6 kilometers (17 miles) with start and finish in Brussels, Belgium, Sunday, July 7, 2019. ...
Bild: AP

3. Etappe: Julian Alaphilippe gewinnt solo und übernimmt das Leadertrikot

epa07703819 France's Julian Alaphilippe of Deceuninck Quick Step team celebrates his win on the podium following the 3rd stage of the 106th edition of the Tour de France cycling race over 215km b ...
Bild: EPA

4. Etappe: Im Massensprint gewinnt Elia Viviani erstmals eine Tour-Etappe

epa07705761 Italy's Elia Viviani of Deceuninck Quick Step team celebrates his win as he crosses the finish line of 4th stage of the 106th edition of the Tour de France cycling race over 213,5km b ...
Bild: EPA

5. Etappe: Peter Sagan, der Führende der Punktewertung, dominiert im Sprint

epa07708098 Slovakia's Peter Sagan of Bora Hansgrohe team celebrates his win after crossing the finish line following the 5th stage of the 106th edition of the Tour de France cycling race over 17 ...
Bild: EPA
Er hat's nicht nur in Beinen und Kopf, er hat's auch in den Händen: Chad Haga spielt ausgezeichnet Klavier.Video: YouTube/Team Sunweb

Wir dürfen darauf gespannt sein, was Haga heute Abend twittert. In der 6. Etappe müssen die Fahrer sechs Berge in den Vogesen bewältigen und der Schlussanstieg hinauf zur Planche des Belles Filles gilt als erster Scharfrichter dieser Tour. Besonders die maximal 24 Prozent steile letzte Rampe könnte für Abstände zwischen den Favoriten auf den Gesamtsieg sorgen. (ram)

Bild
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Als die Tour de France 1948 die Schweiz besuchte
1 / 11
Als die Tour de France 1948 die Schweiz besuchte
1948 rollt die Tour de France durch die Schweiz: Der Franzose Lucien Teisseire im Wallis.
quelle: photopress-archiv / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Der nächste Josi? Das sind die besten Schweizer Nachwuchsspieler
Wer wird künftig die Musik machen? Hier eine Aufstellung der Junioren mit den Jahrgängen 2006 bis 2008, die jetzt noch nicht oder kaum im Rampenlicht der höchsten Liga stehen. Aber die – mit ein bisschen Glück – mittelfristig eine wichtige Rolle spielen werden. Und deren Namen längst in den Notizbüchern der Sportchefs stehen sollten.
Keine Polemik. Keine willkürliche Auswahl. Die Basis dieser Zusammenstellung ist eine nüchterne Beurteilung durch Coaches der Klubs und der Junioren-National- und Auswahlteams. Ob diese Nachwuchsspieler ihr Potenzial im Laufe der nächsten Jahre ihr Potenzial tatsächlich umsetzen und ausreizen können, muss sich erst noch weisen.
Zur Story