16.07.2021, 07:5316.07.2021, 12:03
Die Schweiz durchzieht ein reiches Wassernetz. In der Vergangenheit kam es nach heftigen Niederschlägen immer wieder zu verheerenden Hochwasser, die Todesopfer forderten und Schäden in Millionenhöhe anrichteten. Besonders in Erinnerung bleibt das Hochwasser von 2005, das als Jahrhunderthochwasser in die Schweizer Geschichte einging. Betroffen waren besonders die Zentralschweiz, Bern, die Region Walensee und Graubünden.
Historische Hochwasser in der Schweiz
1 / 29
Historische Hochwasser in der Schweiz
Sintflutartige Niederschläge lösten am 7. und 8. August 1978 in der Schweiz eine Unwetterkatastrophe aus. Nahezu alle Kantone waren betroffen. Hier waten zwei Kinder in Locarno durch das Wasser.
quelle: keystone
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ein 52-jähriger Schweizer ist am Dienstagmorgen tot im Fluss bei der Badestelle Pozzo di Tegna TI getrieben. Wie die Kantonspolizei mitteilte, ist eine Beteiligung Dritter nach ersten Erkenntnissen auszuschliessen. Der Zugang zu dem beliebten Badestrand wurde zu Untersuchungszwecken vorübergehend gesperrt.