Weitere Preistreiberei könnte Ende von WEF in Davos bedeuten

Weitere Preistreiberei könnte Ende von WEF in Davos bedeuten

06.07.2019, 11:2406.07.2019, 11:24

Die Preistreiberei am Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos könnte nach den Worten von WEF-Gründer Klaus Schwab zu einer Bruchstelle werden, falls sie weiter um sich greift. Einen Wegzug von Davos und damit aus der Schweiz schloss er deshalb nicht aus.

Die Teilnehmenden des WEF seien gerne bereit, für eine gute Leistung entsprechend zu bezahlen, sagte Schwab in einem Interview der «Südostschweiz» vom Samstag. Sie reagierten jedoch sehr empfindlich, wenn sie das Gefühl hätten, ausgebeutet zu werden.

«Wenn eine solche Preistreiberei um sich greift, dann könnte es sein, dass wir einem solchen Druck unserer Teilnehmer ausgesetzt werden, dass wir trotz eigenem besten Willen Davos als Standort aufgeben müssen», sagte Schwab. «Ich muss hier allerdings auch sagen, dass wir von Einzelfällen sprechen, und wir froh sind, dass sich Hoteliers, Wohnungsvermieter und Gastronomiebetreiber ihrer kollektiven Verantwortung bewusst sind.»

Mit Davos bestehe heute nicht nur eine Zusammenarbeit, sondern eine echte Partnerschaft, an der nicht gerüttelt werden soll. Das WEF möchte nach fünfzig Jahren eine Gemeinschaft, die sich bewährt habe und in der man zusammengewachsen sei, nicht auflösen. «Im Gegenteil, wir wollen sie nicht nur aufrechterhalten, sondern weiterentwickeln. Dazu gehört aber auch, dass die notwendigen Voraussetzungen gewährleistet sind», sagte Schwab weiter.

So habe das WEF kürzlich gegenüber den Davoser Behörden präzisiert, dass es, um die WEF-Teilnehmer unterzubringen, mindestens 2800 Hotelzimmer zu akzeptablen Preisen benötige. Und dass auch die Unterkunft der Mitarbeitenden in genügend Wohnungen garantiert sein müsse.

«Falls wir diese Voraussetzungen nicht mehr erfüllt sehen, müssten wir schweren Herzens nach einem anderen Standort Ausschau halten», sagte Schwab. Leider würde dies auch den Weggang von der Schweiz bedeuten, da in Bezug auf die Tagungsinfrastruktur keine Alternative zur Verfügung stehe. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!