Hohe Haftstrafen wegen Pakts zwischen Mafia und Politik

Hohe Haftstrafen wegen Pakts zwischen Mafia und Politik

20.04.2018, 17:2420.04.2018, 17:24

Ein Schwurgericht in Palermo hat Politiker und prominente Polizeichefs wegen eines mutmasslichen Paktes zwischen Staat und der Cosa Nostra in den 90er-Jahren zu Haftstrafen zwischen acht und 28 Jahren verurteilt. Vor Gericht stand auch Ex-Senator Marcello Dell'Utri.

Der langjähriger Vertraute von Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi wurde am Freitag zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Die höchste Strafe, 28 Jahre Gefängnis, wurde gegen den Mafia-Boss Leoluca Bagarella verhängt.

Der Carabinieri-Hauptmann Giuseppe Donno wurde zu acht Jahren Haft verurteilt. Der ehemalige Innenminister und früherer Senatspräsident Nicola Mancino, der wegen Falschaussage angeklagt war, wurde freigesprochen.

Zu acht Jahren Haft wurde auch Massimo Ciancimino, Sohn des langjährigen Stadtpräsidenten von Palermo, Vito Ciancimino, verurteilt. Massimo Ciancimino, der wegen Geldwäscherei bereits zu drei Jahren Haft verurteilt worden war, ist ein Schlüsselzeuge in mehreren Mafia-Untersuchungen. Als ausschlaggebend gelten seine Aussagen über mögliche Verstrickungen zwischen der Cosa Nostra und dem Staat in den 90er-Jahren.

Prominente Zeugen

Laut Massimo Ciancimino stellte die Cosa Nostra Anfang der 90er-Jahre eine Reihe von Forderungen an den Staat, unter anderem die Abschaffung der für Mafiosi erschwerten Haftbedingungen. Dafür wollte die Mafia keine weiteren Anschläge wie jene verüben, die 1992 zum Tod der Anti-Mafia-Jäger Giovanni Falcone und Paolo Borsellino geführt hatten.

Im Prozess war auch die langjährige Nummer eins der sizilianischen Cosa Nostra, Salvatore Riina, angeklagt, der im November in Haft verstarb. Der Prozess lief seit 2013. Prominente Zeugen wurden im Laufe des Prozesses vorgeladen, darunter Italiens Ex-Staatschef Giorgio Napolitano und Ex-Senatspräsident Pietro Grasso. Dieser zählte zu den prominentesten Anti-Mafia-Staatsanwälten in Italien. (sda/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!